• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Graubünden
12.09.2022 14:09
Chur: Dicke Post für die ‹Blaue Post›  Das ehemalige Post- und Fernmeldegebäude mitten in Chur ist in Gefahr. Nun möchte ein Appell die Eigentümerschaft auf eine denkmalpflegerisch korrekte Sanierung des Gebäudes verpflichten.
Maarit Ströbele  12.09.2022 14:19
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Umbau
  • Graubünden
07.09.2022 14:09
Dorfzentrum retten  Das legendäre Hotel Scaletta in S-chanf steht seit neun Jahren leer. Nun wollen eine Stiftung und die Gemeinde es gemeinsam in die Zukunft führen.
Deborah Fehlmann  07.09.2022 14:58
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Denkmalpflege
  • Umbau
07.09.2022 09:09
Neue Chance für die «noble Scheune»  Das Théâtre du Jorat in Mézières soll im dritten Anlauf endlich saniert werden. Ausserdem in der Presse: Barista-Kaffee bei On, Kugel-Kaffee bei Migros und ein neues Kunstmuseum für Olten.
Deborah Fehlmann  07.09.2022 09:43
In Zusammenarbeit mit ProMiet AG
  • Architektur
  • Wohnformen
  • Denkmalpflege
02.09.2022 11:09
Spuren aus dem Neudorf  Die Zeit hat einer Arbeitersiedlung in Flums zugesetzt. Ein Architektenpaar wagt die Rettung mit einer Wohngenossenschaft. Dies ist eine von 5 neuen Wohnformen, die am 15. September in Bern diskutiert werden.
Mirjam Kupferschmid  02.09.2022 11:39
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Zürich
31.08.2022 14:08
Baukollegium und Denkmalpflege 2022-2026  In Zürich wurden das Baukollegium und die Denkmalpflegekommission für die Legislaturperiode 2022–2026 neu zusammengesetzt.
Roderick Hönig  31.08.2022 14:04
  • Architektur
  • Denkmalpflege
31.08.2022 12:08
Ferien im Bahnhof  Seit diesem Sommer kann man im ehemaligen Stationsgebäude der Albulalinie in Alvaneu übernachten, möglich dank der Stiftung Ferien im Baudenkmal.
Andres Herzog  31.08.2022 12:23
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Denkmalpflege
27.07.2022 09:07
Umstrittene Sanierung der ‹Blauen Post›  In Chur regt sich Widerstand gegen die Sanierung des Swisscom-Gebäudes. Es droht, seinen Charakter zu verlieren. Ausserdem: Generationenhaus, Industriebrachen, Fischerdorf und schwule Architekten.
Werner Huber  27.07.2022 09:44
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Ansichtssachen
08.06.2022 14:06
Geschenkte Räume  Das Architekturbüro Estar hat die geschichtsträchtige Ancien Manège am Eingang der Genfer Altstadt in ein öffentliches Gebäude umgebaut. Die bewegte Geschichte des Gebäudes bleibt ablesbar.
Mirjam Kupferschmid  08.06.2022 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Denkmalpflege
10.05.2022 11:05
Architekturikone auferstanden  Der Architekt Hans Demarmels baute 1965 im Südwesten Frankreichs die Maison Cazenave. Zwei Enthusiasten haben das Gebäude in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt und öffnen es nun für das Publikum.
Werner Huber  10.05.2022 11:24
In Zusammenarbeit mit Hotel Caspar und Tilla Theus Partner
  • Architektur
  • Denkmalpflege
10.05.2022 10:05
Drei Häuser, ein Hotel  Im Aargauer Freiamt hat die Architektin Tilla Theus aus alten und neuen Gasthäusern das Hotel Caspar in Muri zusammengefügt. Nun hat Hochparterre dem Werk ein Themenheft gewidmet.
Werner Huber  10.05.2022 10:50
Seite 3 von 9
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×