• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kultur
23.01.2023 09:01
Noch kein Zumthor-Hotel, aber ein Bühnen-Wettbewerb  Die Stiftung Musikhotel Braunwald wird 10 Jahre alt. Von Peter Zumthors Anlage fehlt noch jede Spur. Jetzt läuft ein Wettbewerb für eine temporäre Bühne auf dem künftigen Bauplatz.
Rahel Marti  23.01.2023 09:17
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Klimakrise
20.01.2023 17:01
Lützi bleibt doch nicht  Schrott im Schlamm ist alles, was nach der Räumungvom Protestcamp in Lützerath übrig geblieben ist. Das Deutsche Architekturmuseum wollte eine der Hütten für eine Ausstellung retten, blieb aber erfolglos.
Axel Simon  20.01.2023 17:38
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Wiederverwendung
  • Kreislaufwirtschaft
18.01.2023 15:01
Die Wiederverwendung domestizieren  Mit Cirkla hat die Schweizer Wiederverwendungsszene seit Kurzem einen Dachverband. Die Website des Vereins bietet einen wachsenden Wissensfundus und ermöglicht Vernetzung.
Deborah Fehlmann  18.01.2023 15:29
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Holzbau
  • Klima
  • Hintergrund
18.01.2023 13:01
Zeigen, was möglich ist  Der neue Firmensitz von Pirmin Jung in Sursee LU ist ein Haus mit grossen Ambitionen. Ein Besuch im ‹Haus des Holzes› zeigt: Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Deborah Fehlmann  18.01.2023 13:16
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Interview
  • Holzbau
  • Klima
18.01.2023 13:01
Wieviel Holz ist ökologisch sinnvoll?  Im ‹Haus des Holzes› diskutierten die Holzbauingenieure Pirmin Jung und Wolfram Kübler über Waldpflege, Holzverschwendung und das Potenzial von Holzbau im Kampf gegen den Klimawandel.
Deborah Fehlmann  18.01.2023 13:09
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Architektur
18.01.2023 10:01
«Das heutige Haus ist viel zu klein»  Die Intendantin des Luzerner Theaters verteidigt die Erweiterungspläne ihres Hauses. Ausserdem in der Presse: Mangelnde Barrierefreiheit im öV und Neubaupläne in Winterthur und Sissach.
Deborah Fehlmann  18.01.2023 10:18
  • Wilde Karte
  • Architektur
17.01.2023 11:01
Wilde Karte 2023  Zum sechsten Mal richten Hochparterre, Zürcher Ziegeleien und Eternit mit der Wilden Karte die Scheinwerfer auf junge Architekturbüros. Zu gewinnen gibt es einen Wettbewerbsplatz. Bis 24. Februar bewerben!
Deborah Fehlmann  17.01.2023 11:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Wettbewerbe
  • Ausstellung
16.01.2023 15:01
Triemli soll bleiben  Am Donnerstagabend öffnete die Ausstellung ‹Stadthotel Triemli› in Zürich ihre Tore. Die ZAS* zeigt im Zentrum Architektur Zürich 45 Visionen, wie die drei Personaltürme des Spitals noch zu retten wären.
Axel Simon  16.01.2023 15:38
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Material
  • Lehm
  • Klimakrise
  • Hintergrund
16.01.2023 15:01
Aus Lehm betoniert  Die Start-up-Firma Oxara will den Lehmbau etablieren. Ihr Flüssiglehm lässt sich wie Beton verarbeiten. Eine Reportage vom Werkhof in Regensdorf und aus dem Materiallabor in Dietikon.
Andres Herzog  16.01.2023 15:13
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Lehm
  • Material
  • Klimakrise
  • Interview
16.01.2023 15:01
«Es geht um Materialdiät, nicht um einen Krieg der Materialien»  Guillaume Habert ist Professor für nachhaltiges Bauen an der ETH Zürich. Im Interview erklärt er, wie der Lehmbau den Sprung aus der Nische schaffen kann.
Andres Herzog  16.01.2023 15:12
Seite 2 von 353
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×