Kreativ in der Krise
Die Pandemie schüttelt auch die Schweizer Hotelgruppe Sorell durch. Individuell eingerichtete Boutique-Häuser sollen die Stadthotellerie stützen – jetzt auch in St. Gallen.
Im Zentrum der Tisch
Aroma hat für eine Kreativagentur ein karges Ladenlokal in Zürich in einen luftigen «Ideenladen» umgebaut. Im Zentrum steht ein grosser Tisch, denn die Koch- und Kaffeekultur gehört zur DNA des Auftraggebers.
Kubische Akustik
Raumakustik ist ein verdrängtes Thema. Doch im Betriebsrestaurant der Firma Beckhoff Automation wurde aus akustischen Massnahmen ein schwebendes Relief, das eine sieben Meter hohe Halle bespielt.
Wohnen und Innenräume
Nicht wohnen geht nicht – aber über das Wie gehen die Meinungen auseinander. Das Vitra Design Museum zeigt mit «Home Stories» Geschichten rund ums Wohnen.
Die Stadt der verspielten Fassaden
Die Studienreise der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten der Hochschule Luzern führte nach Porto. Denise Sigg über den Besuch der Casa de Cha da Boa Nova und einer Fliesenwerkstatt.
World Interiors Day 2019
Anlässlich des «World Interiors Day» am 17. Mai lädt die Vereinigung der Schweizer Innenarchitektinnen und -architekten ins Museum für Gestaltung Zürich. Dort wird Peter Zumthor geehrt.
Wohnen auf mehreren Geschossen
Ein 200-jähriges Wohnhaus wird in ein Einfamilienhaus umgebaut. Die Innenarchitekturstudentin Murielle Schumacher nahm sich für diese Aufgabe eine Raumverteilung aus dem 18. Jahrhundert zum Vorbild.
Bankenpalazzo
Die neue Raiffeisenbank am Zürcher Flughafen macht den Wandel des Bankgeschäfts auch in der Peripherie sichtbar. Es geht um Kundenberatung in privater Atmosphäre.
Innenarchitektur-Pioniere
Anlässlich des «World Interiors Day» am 25. Mai lädt die Vereinigung der Schweizer Innenarchitektinnen und -architekten ins Zürcher Kosmos. Dort werden Trix und Robert Haussmann für ihr Lebenswerk geehrt.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen