• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaft
  • Alpen
  • Verkehr
  • Autobahn
13.03.2023 11:03
Gotthard: über Grenzen hinaus denken  Der Gotthard-Strassentunnel bringt Aushubmaterial. Was könnte damit gemacht werden? Studierende der ETH stellten vor lokalem Publikum in Airolo Projekte vor – und die Diskussionen um den Gotthard gehen weiter.
Maarit Ströbele  13.03.2023 11:15
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Autobahn
  • Eigentum
  • Sozial planen
21.11.2022 11:11
Der fröhlichen Zukunft entgegenrasen  Im November 1972 wurde der «Fressbalken» in Würenlos eröffnet. Ausserdem in der Presse: Vermögen als Gemeingut, Familienquartier und Fixerstübli, Elektrosinn.
Tamino Kuny  21.11.2022 11:00
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Bieler Westast
  • Autobahn
21.11.2020 09:11
Der Autobahn-Bau von Biel ist beerdigt  Der Kanton Bern sistiert den Bau des Autobahnstücks Westast in Biel. Die Widerspenstigen gegen die Stadtzerstörung haben gewonnen.
Benedikt Loderer  21.11.2020 09:48
  • Bücher
  • Planung & Städtebau
  • Autobahn
29.10.2018 15:10
Rückeroberung und Mehrfachnutzung  Wie lässt sich Autofahren mit städtischer Lebensqualität verbinden?, fragte sich Architekt Claude Schelling ein Berufsleben lang. Nun fasst ein Buch seine Vorschläge zusammen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  29.10.2018 15:29
  • Architektur
  • Autobahn
08.10.2018 16:10
Deckel drauf  «Autobahn einhausen!» – diese Forderung taucht quer durchs Land an vielen Orten auf. Lärmschutz, Stadtreparatur und neues Bauland sind die Treiber.
René Hornung  08.10.2018 16:02
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Bieler Westast
  • Autobahn
03.09.2018 16:09
Scherbenhaufen für «Westast so besser»  Im Bieler Autobahnstreit fällt ein Vergleich des Kantons Bern zwischen seinem eigenen, offiziellen Projekt und der Alternative «Westastsobesser» eindeutig zugunsten des offiziellen Projekts aus.
Gabriela Neuhaus  03.09.2018 16:37
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Autobahn
11.04.2018 10:04
Krach um Dezibel  Jeder will seine Ruhe, aber schnell ans Ziel. Und je dichter wir bauen, desto lauter wird es. Politikerinnen, Richter und Architekten ringen immer heftiger um den Lärmschutz. Ein Essay und zehn Lärmschutzgebote von...
Andres Herzog  11.04.2018 10:23
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Autobahn
31.08.2017 13:08
Mehr als eine Brücke  In Kriens soll eine Brücke entstehen, welche die Autobahn fast zum Verschwinden bringt. Das Team von ACS Partner, Hager Partner und Mathys und Stücheli Architekten gewinnt den Wettbewerb.
Marcel Bächtiger  31.08.2017 13:08
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×