• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Hintergrund
  • Klimakrise
  • Ingenieurwesen
05.09.2023 08:09
Lage, Lage, Lager  Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich will am zentralen Standort im Zürcher Kreis 5 bleiben. Deshalb muss sein Lager schwerste Lasten stapeln. Über hohe Baukultur und anachronistische Bestellungen.
Axel Simon  05.09.2023 08:31
  • Architektur
  • Ingenieurwesen
26.07.2023 18:07
Gefahr im Hängehaus  Die Hängekonstruktion ist spektakulär aber nicht mehr sicher: Das aufgehängte Haus in Breslau muss evakuiert werden.
Werner Huber  26.07.2023 18:01
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Ingenieurwesen
  • Hintergrund
13.04.2023 08:04
Auf Biegung und Brechen  Aarau hat ein neues Wahrzeichen: die ‹Kettenbrücke›. Sie ist eine spektakuläre Skulptur und eine ingenieurtechnische Bastelei. Die Geschichte eines fragwürdigen Juryentscheids.
Deborah Fehlmann  13.04.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Ingenieurwesen
  • Landwirtschaft
  • Raumplanung
23.01.2023 15:01
Strukturverbesserung ist auch Gestaltung  Die Tagung Landmanagement an der ETH möchte zeigen, wie die Geomatik zur Lösung aktueller planerischer Herausforderungen beitragen kann und sollte. Was heisst das für andere raumrelevante Disziplinen?
Maarit Ströbele  23.01.2023 15:28
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Datenkrake
  • Architektur
  • Ingenieurwesen
06.01.2023 09:01
Wer mit wem?  In seiner Dissertation hat Hannes Hofmann die Zusammenarbeit von Architektur- und Bauingenieurbüros untersucht. Wenige, grosse Player bestimmen Art und Inhalt der Teamarbeit, so eine seiner Erkenntnisse.
Ivo Bösch  06.01.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Hochhaus
  • Ingenieurwesen
02.09.2022 10:09
Das 200 Meter hohe Wohnbüro  Der Tages-Anzeiger gratuliert Roche zu seinem neuen Superlativ-Turm von HdeM. Kritik? Gibt’s nur ganz vorsichtig an der fehlenden Nutzungsmischung von Hochhäusern im Allgemeinen.
Axel Simon  02.09.2022 10:09
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Ingenieurwesen
  • Ansichtssachen
29.06.2022 16:06
Der Weg des Cavagliasco  Conzett Bronzini Partner haben einen Fussweg in den Fels der Cavagliasco-Schlucht im Val Poschiavo gebaut. Die Konstruktion zelebriert unterschiedliche Bearbeitungsmethoden.
Marion Elmer  29.06.2022 16:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Ingenieurwesen
  • Ansichtssachen
21.05.2022 08:05
Haustechnik als Gestaltungsmittel  Das Basler Architekturbüro Truwant + Rodet hat den Pausenraum für Schnetzer Puskas Ingenieure umgebaut. Was einfach klingt, war minimalinvasive Präzisionsarbeit.
Palle Petersen  21.05.2022 08:00
  • Bücher
  • Architektur
  • Ingenieurwesen
09.05.2022 10:05
Buchvernissage: Bauen mit Stahl  Der Architekt Peter Berger – Teilhaber von Theo Hotz Partner – beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Stahlbau. Seine Erkenntnisse hat er in einem Buch zusammengetragen. Morgen Dienstag, 10. Mai, ist Vernissage.
Werner Huber  09.05.2022 10:16
  • Planung & Städtebau
  • Ingenieurwesen
  • Wettbewerbe
02.05.2022 15:05
Eine neue Velobrücke über das Zürcher Gleisfeld  Das Ingenieurbüro Schlaich Bergermann aus Stuttgart gewinnt den Studienauftrag für eine neue Fuss- und Velobrücke über die SBB-Gleise in Zürich.
Urs Honegger  02.05.2022 15:12
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×