• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Anerkennungen
  • Projekte
11.01.2023 14:01
Heutiges Gartendenkmal  Für die Neugestaltung der Merian-Gärten in Basel erhält Fontana Landschaftsarchitektur eine Anerkennung in der Kategorie Landschaftsarchitekten der ‹Besten 2022›.
Maarit Ströbele  11.01.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Design
  • Anerkennungen
07.01.2023 08:01
Geformter Rhythmus  Für ihre Forschungsarbeit zur Extrusion von Keramik erhält die Produktdesignerin Martina Häusermann eine Anerkennung in der Kategorie Design der ‹Besten 2022›.
Aglaia Brändli  07.01.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Architektur
  • Anerkennungen
04.01.2023 14:01
Klimajugendstil  Für den Neubau des Amts für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt erhält des Architekturbüro Jessenvollenweider eine Anerkennung in der Kategorie Architektur der ‹Besten 2022›.
Axel Simon  04.01.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Anerkennungen
  • Projekte
28.12.2022 14:12
Umzonen für die Landschaft  Für den Kantonalen Nutzungsplan Valera erhalten die zuständigen Ämter, Institutionen und Umweltschutzorganisationen des Kantons Tessin eine Anerkennung in der Kategorie Landschaftsarchitektur der ‹Besten 2022›.
Maarit Ströbele  28.12.2022 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Design
  • Anerkennungen
24.12.2022 08:12
Wunderwolle  Für ihre Masterarbeit ‹The Black Sheep of the Wool Industry› erhält Carolin Schelkle eine Anerkennung in der Kategorie Design der ‹Besten 2022›.
Mirjam Rombach  24.12.2022 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Architektur
  • Anerkennungen
21.12.2022 14:12
Verzicht als Reichtum  Für den Umbau des Kindergartens Alte Post in aargauischen Hunzenschwil bekommen die Architekturbüros Weber Weber und Schmid Schärer eine Anerkennung in der Kategorie Architektur der ‹Besten 2022›.
Andres Herzog  21.12.2022 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Anerkennungen
19.12.2018 12:12
Schollenlandschaft auf Industrieboden  Zu den Hasen in Gold, Silber und Bronze kommen je Kategorie zwei Anerkennungen. In der Landschaftsarchitektur ist dies zum einen der ‹Werk Zwei›-Park von Krebs und Herde.
Roderick Hönig  19.12.2018 12:00
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Anerkennungen
19.12.2018 11:12
Eine Nische für alle Fälle  Zu den Hasen in Gold, Silber und Bronze kommen je Kategorie zwei Anerkennungen. In der Landschaftsarchitektur ist dies zum einen die Umgebungsgestaltung Entlisberg II von Schmid Landschaftsarchitekten.
Sabine Wolf  19.12.2018 11:54
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Design
  • Anerkennungen
18.12.2018 17:12
Flexibel und bewegt sitzen  Zu den Hasen in Gold, Silber und Bronze kommen je Kategorie zwei Anerkennungen. Im Design ist dies zum einen der Hocker ‹Uebobo› von ITO Design.
Meret Ernst  18.12.2018 17:47
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Design
  • Anerkennungen
18.12.2018 17:12
Mode trifft auf Design  Zu den Hasen in Gold, Silber und Bronze kommen je Kategorie zwei Anerkennungen. Im Design ist dies zum einen die Modekollektion Frühjahr / Sommer 2018 von Akris.
Meret Ernst  18.12.2018 17:25
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×