Was Corona von der Mehrwertabgabe lernen kann
Das Bundesgericht gibt der Gemeinde Münchenstein das Recht, Planungsmehrwerte nach eigenem Gusto abzuschöpfen. Es stärkt den Föderalismus, den die Kantonsregierungen eben ruiniert haben.
Des Hüslis späte Sendung
Die Hüsli bringen wir nicht mehr weg. Was tun damit? Der glückliche Hüslimensch Stefan Hartmann fragte sich das auch. Sein Buch bietet eine gründliche Recherche, aber keine Lösung, schreibt Stadtwanderer.
Thurgau will keine Lenkungsabgabe
Im Thurgauer Kantonsparlament lehnte eine «unheilige Allianz» von SP und SVP das neue Baugesetz ab. Es wollte den Gemeinden eine Lenkungsabgabe als Instrument gegen die Baulandhortung in die Hand geben.
René Hornung
16.08.2018 17:46
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen