MAS Geschichte und Theorie der Architektur
Der Master of Advanced Studies (MAS) in Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH startet in Herbst einen neuen Zyklus. Ende Februar findet eine Informationsveranstaltung über Zoom statt.
Der Master of Advanced Studies (MAS) in Geschichte und Theorie der Architektur ist ein zweijähriges berufsbegleitendes Teilzeitstudium, das 1992 als zentraler Bestandteil des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) des Departements Architektur der ETH Zürich gegründet wurde. Aktuell teilen sich Dr. André Bideau und Dr. Susanne Schindler die Leitung des MAS gta.Der Kurs hat drei wesentliche Ziele: erstens, die Vermittlung der Grundlagen der Architekturgeschichte und -theorie; zweitens, die Diskussion aktueller disziplinärer Fragen der Architekturpraxis sowie Debatten der Architektur-, Stadt- und Wissenschaftstheorie; drittens, die Studierenden in die Methoden der kritischen wissenschaftlichen Arbeit einzuführen und ihnen diese als Instrument des Schreibens, des Entwerfens und des Forschens zur Verfügung zu stellen.
Der thematische Schwerpunkt des Studiums leitet sich aus gegenwärtigen Fragestellungen an die Zukunft von Stadtentwicklung und Architekturproduktion und Baukultur ab – darunter die Finanzialisierung der gebauten Umwelt, Klimawandel, soziale Polarisierung und Digitalisierung. Methodisch untersuchen wir diese Fragen anhand der relationalen Einbettung von Architektur in gesellschaftliche Entwicklungen und Machtverhältnisse und anhand spezifischer historischer Konstellationen von 1500 bis zur Gegenwart.
Neben dem Besuch von MAS-spezifischen Seminaren, Workshops und einer jährlichen Studienreise belegen die Studierenden weitere Vorlesungen und Seminare des Instituts bzw. des Departements Architektur. Ein ebenso wesentlicher Bestandteil des Studiums ist ein Beitrag zu laufenden Forschungs-, Veröffentlichungs- und Ausstellungsprojekten.
Der nächste zweijährige Zyklus beginnt im Herbstsemester 2024. Anmeldungen sind vom 01. bis 30. April 2024 möglich. Am 29. Februar 2024 um 18:30 Uhr findet die diesjährige Informationsveranstaltung zum MAS ETH GTA online über Zoom statt. Dozierende präsentieren den Aufbau des Studienprogramms und stehen für Fragen zur Verfügung.