• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Wettbewerbe
  • Postmoderne
  • Umbau
  • Kommentar
02.06.2025 10:06
Leiden an der Postmoderne  Die Älteren unter uns wissen, was 1989 bedeutet: schlimme Musik, schlimme Kleidung und schlimme Architektur, die man heute wieder gut findet.
Martin Klopfenstein   02.06.2025 10:34
  • Architektur
  • Wien
  • Ausstellung
  • Postmoderne
20.03.2024 19:03
Nicht verführen, überzeugen!  Eine Ausstellung in Wien zeigt den ganzen Hermann Czech. Ein Muss, auch wenn man die Restaurants und Häuser, Ausstellungen und ungebaute Planungen des Wiener Architekten schon kennt. Dann erst recht!
Axel Simon   20.03.2024 19:59
  • Architektur
  • Postmoderne
  • Hintergrund
22.02.2024 11:02
Vorbei mit Postmoderne?  Die ‹Metalli› in Zug ist ein markantes Beispiel postmoderner Architektur – und soll nun teilweise erneuert werden. Muss das Unverwechselbare dem Gewöhnlichen weichen?
Maarit Ströbele   22.02.2024 11:15
  • Architektur
  • Postmoderne
  • Hintergrund
21.02.2023 08:02
Das Revival der Postmoderne  In der Architektur leben postmoderne Strategien wieder auf – als Antwort auf soziale und ökologische Fragen. Ein Treiber sind aber auch ökonomische Notwendigkeiten.
Andres Herzog   21.02.2023 08:18
  • Architektur
  • Warschau
  • Postmoderne
03.02.2023 14:02
Kontroverse um Postmoderne in Warschau  Für die einen war es das hässlichste, für die anderen das schönste Gebäude Warschaus: das Hotel Jan III Sobieski von 1992. Nun soll die bunte Fassade offenbar verschwinden – und die Emotionen gehen wieder hoch.
Werner Huber   03.02.2023 14:58
  • Architektur
  • Baukultur 1975-2000
  • Postmoderne
03.02.2023 10:02
«Postmodern, aber frei von ironischer Distanz»  Der Architekt Oliver Lütjens stellt in der Hochparterre-Serie ‹Baukultur 1975–2000› ein Haus von Roland Gross am Russenweg in Zürich vor, in dem er selbst seit zwölf Jahren wohnt.
Oliver Lütjens   03.02.2023 10:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Postmoderne
10.07.2012 18:07
Postmoderne Schweizer Architektur?  Helvetischen Bauten der 1970er und -80er Jahre in der Ausstellung «Postmodernism. Style and Subversion» im Landesmuseum Zürich
Jørg Himmelreich   10.07.2012 18:43
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×