Kein Torkel in der Grünzone – kein Zumthor für Malans
Das Bundesgericht hat einen wegweisenden Entscheid gefällt: Eine Grünzone ist keine Bauzone. Damit kann der von Peter Zumthor geplante Torkel für ein Weingut in Malans nicht gebaut werden.
Waldwohnen, Waldweiden, Waldleben
Die Gruppe Bibergeil hat einen faszinierenden Plan gezeichnet, wie Bäume die Siedlung überformen, das Klima retten und neue Landschaften schaffen.
Coronatrost mit Johannespassion
Auch dieses Jahr wird andere Ostern sein. Da ist eine Erinnerung an Johann Sebastian Bach tröstlich. An eine Aufführung der Johannespassion. Ich werde ihr am Karfreitag zuhören.
Starke Dörfer im «werk»
Starke Dörfer – das «werk» reist aufs Dorf zu einem alten Architekten, ein paar jüngeren Architektinnen und drei Projekten. Lesenswert. Ausserdem hat die Zeitschrift ein spektakuläres Titelblatt.
Meilis Postauto
Inspiriert von einem alten Foto schrieb der Architekt Marcel Meili (1953–2019) das Buch ‹Steiners Postauto›. Eine vergnügliche Lektüre samt Erinnerungen Meilis und meinen gemeinsamen Ort: Samedan.
Highnoon im Prättigau
Wuchtig haben die Prättigauer den Naturpark Rätikon versenkt. Ein Landschafts- und Tourismusprojekt ist im Zorn gegen «Chur», «Bern» und die «Gstudierten» untergegangen.
Sonnige Tage für Immobilienfirmen
Immobilienfirmen melden ihre Gewinne 2020 und verkünden die Dividenden. Die Wirtinnen und Lädeler sitzen auf hohen Folgekosten von Corona und bezahlen brav die Mieten ihrer geschlossenen Lokale.
Burka, Niqab, Hijab und die Egerkinger Mannen
Dank der Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» erhält Design am 7. März Verfassungsrang. Eine Betrachtung zu dieser Ehre, zur Designtheorie und zu einer nächsten Initiative. Denn der Islamist ruht nie.
Haus und Geld derer von Planta
Cordula Seger hat über den Sommersitz der von Planta ein schönes Buch geschrieben. Es ist nun aber an der Zeit auch in Graubünden zu erforschen, wie aristokratische Baukultur und Geld zusammenhängen.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen