Holzmütze und Sitzwanne
Am Lago Maggiore hat Viola Valsesia die 1950er-Jahre leichtfüssig interpretiert. Ihr Einfamilienhaus gewinnt das Kaninchen – den Senn-Förderpreis für junge Architektur.
Das beste Erstlingswerk des Jahres
Hochparterre-Redaktor Palle Petersen stellt das Siegerprojekt des ‹Kaninchen 2020› vor und die prämierte Architektin erzählt, was ihr Projekt für sie ausmacht.
Kaninchen 2020: Last call
Junge Architekturbüros aufgepasst: Nächsten Montag endet die Bewerbung für Hochparterres Kaninchen, den besten Erstling des Jahres. Es winken Ruhm, Ehre und 10'000 Franken für die Bürokasse.
Kaninchen 2020: Hochparterre sucht Erstling
Der Senn-Förderpreis für junge Architektur bringt Lob und Ehre – gedruckt, online und im Museum für Gestaltung Zürich. Ausserdem winken 10'000 Franken. Jetzt bewerben!
Für immer Wochenende
Comte / Meuwly haben am Genfer Stadtrand ein Gartenhaus zu einem Wohnhaus erweitert. Damit gewinnen sie das Kaninchen – den Senn-Förderpreis für junge Architektur.
Last Call fürs Kaninchen
Hochparterre sucht das beste Erstlingswerk in Architektur. Am Samstag ist Einsendeschluss.
Anna Raymann
13.06.2019 11:38
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen