• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Kreislaufwirtschaft
  • Klimakrise
29.11.2021 13:11
«Der Dreck wird gestampft»  Im aktuellen Podcast von Architekturbasel spricht Senior Partner Stefan Marbach zum Projekt Hortus. Herzog & de Meuron entwickeln für Senn ein Bürogebäude für umweltbewusste Firmen in Allschwil.
Roderick Hönig  29.11.2021 13:45
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Architektur
  • Kreislaufwirtschaft
09.11.2021 09:11
Lucius redivivus  Lange war’s still um Lucius Burckhardt (1925-2003), doch nun taucht er wieder aus dem Vergessen auf. Seinem Wirken als «werk»-Redaktor hat die ZHAW eine Studie gewidmet.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  09.11.2021 09:07
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Kreislaufwirtschaft
  • Klimakrise
25.10.2021 10:10
Verdichten im Hüsliland  Wer abbricht, wirft weg, wer anbaut und aufstockt hingegen, spart graue Energie. JOM Architekten zeigen vier ausgeführte Beispiele der «postfossilen Architektur» in einem Heft.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  25.10.2021 10:37
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Wiederverwendung
  • Kreislaufwirtschaft
20.10.2021 13:10
Es gibt ein Leben nach dem Bauen  Architekten, seht ihr mit euren Fertigprodukten nicht, dass das Fertige tot ist, das Unfertige hingegen lebt? Ein Argumentarium zur Verteidigung des Zwischenstands, ein Plädoyer fürs Fortfahren.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  20.10.2021 13:05
  • Presseschau
  • Klimakrise
  • Beton
  • Kreislaufwirtschaft
12.10.2021 09:10
«Aus altem Beton neuen machen lohnt sich»  Sika scheint eine ökologische Lösung für die Wiederverwendung von Bauschutt gefunden zu haben. Die «NZZ» berichtet. Ausserdem in der Presse: Zürcher Mieterverband gegen Energiegesetz und Bern gegen Airbnb.
Jonathan Jäggi  12.10.2021 09:52
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Textildesign
  • Kreislaufwirtschaft
  • Kommentar
04.10.2021 14:10
Tempo drosseln, bitte!  Keine Technologie verbessert die Umweltbilanz eines Kleidungsstücks so stark wie ein langer Lebenszyklus. Mirjam Rombach erklärt, was es braucht, um die Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche voranzubringen.
Mirjam Rombach  04.10.2021 14:11
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Textildesign
  • Kreislaufwirtschaft
  • Hintergrund
04.10.2021 13:10
Wollen, aber nicht können  Zwei Zürcher Unternehmen entwickeln kreislauffähige Winterjacken. Sie haben unterschiedliche Ansätze – und das gleiche Problem: Der Kreis schliesst sich nicht.
Mirjam Rombach  04.10.2021 13:59
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Kreislaufwirtschaft
  • Ansichtssachen
08.09.2021 14:09
Neue Zeiten  Das Westschweizer Start-up ID Watch entwickelte mit ‹Circular One› die weltweit erste Uhr, die nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft konzipiert ist.
Mirjam Rombach  08.09.2021 14:00
  • Architektur
  • Kreislaufwirtschaft
01.09.2021 11:09
Kreislaufwirtschaft praktizieren  Für die Architekturwoche Basel vom Mai 22 suchen die Veranstalter multidisziplinäre Teams, die ihre Ideen zur zirkulären Bauweise artikulieren möchten.
Roderick Hönig  01.09.2021 11:58
  • Presseschau
  • Kreislaufwirtschaft
22.07.2021 10:07
«Wand, Fenster oder Holzboden als Teil der Finanzierung»  Die Handelszeitung spricht mit Christoph Felger, Partner und Design Director bei David Chipperfield Architects Berlin, über nachhaltiges Bauen und Wiederverwendung.
Andres Herzog  22.07.2021 10:12
Seite 2 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×