• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Zürich HB
  • Verkehrsplanung
  • Hintergeschichten
  • Video
26.10.2020 08:10
Tiefbahn für Zürich  Vor sechzig Jahren habe die Stimmbevölkerung eine Fehlentscheidung getroffen, meint Hochparterre-Redaktor Werner Huber. Im Interview erklärt er, wieso Zürich den Untergrund mitdenken sollte.
Jonathan Jäggi   26.10.2020 08:37
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Textil
  • Video
  • Hintergeschichten
20.10.2020 08:10
Design trifft auf Wissenschaft  Im Residenzprogamm ‹Textile and Design Alliance› kommen Wissenschaft und Design zusammen. Hochparterre Redaktorin Lilia Glanzmann hat sich das Ostschweizer Projekt genauer angesehen.
Jonathan Jäggi   20.10.2020 08:26
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Video
  • Hintergeschichten
13.10.2020 08:10
KI in der Architektur  Für seinen Artikel hat sich Hochparterre Redaktor Urs Honegger mit Maschinen in der Architektur auseinandergesetzt und dazu das Zürcher Start-up Archilyse besucht.
Jonathan Jäggi   13.10.2020 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Digitalisierung
  • Video
  • Hintergeschichten
15.09.2020 08:09
«Lässt sich Haptisches im Digitalen vermitteln?»  Oft laufen Geschichten hinter unseren Geschichten, die im fertigen Artikel nicht auftauchen. Hier erzählt Meret Ernst, wie Materialien digital vermittelt werden können.
Jonathan Jäggi   15.09.2020 08:50
Jetzt kostenlos lesen
  • Wilde Karte
  • Hintergeschichten
  • Veranstaltung
  • Offener Wettbewerb
  • Video
08.09.2020 10:09
Wilder Abend #3: Chancen und Preise  Hochparterres Redaktor Palle Petersen erklärt im Video, wie die Veranstaltung ‹Wilde Karte› funktioniert und was die vier nominierten jungen Architekturbüros gewinnen können.
Jonathan Jäggi   08.09.2020 10:01
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Hintergeschichten
  • Video
01.09.2020 11:09
Das Themenheft «Zürich kühlen»  Planungs- und Architekturredaktorin Rahel Marti sagt im Interview, wie das neue Themenheft «Zürich kühlen» entstand und was es Architektinnen, Planer und Landschaftsarchitektinnen bringt.
Jonathan Jäggi   01.09.2020 11:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Architektur
  • Hintergeschichten
  • Video
22.06.2020 16:06
«In einen Architekturführer gehören nicht nur Klassiker»  Oft laufen Geschichten hinter unseren Geschichten. Hier zeigt Werner Huber einen sperrigen Bau, der es dennoch in den ‹Architekturführer Zürich› geschafft hat.
Anna Raymann   22.06.2020 16:06
Jetzt kostenlos lesen
  • Wettbewerbe
  • Hintergeschichten
  • Video
  • Offener Wettbewerb
09.03.2020 13:03
«Der offene Wettbewerb ist alles, was Architektur ausmacht»  Oft laufen Geschichten hinter unseren Geschichten, die im fertigen Artikel nicht auftauchen. Hier erzählt Ivo Bösch von der Arbeit am Themenheft zum offenen Wettbewerb.
Anna Raymann   09.03.2020 13:38
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
  • Hintergeschichten
  • Video
05.02.2020 10:02
«Wir sassen zwischen Raben und Giftfröschen»  Oft laufen Geschichten hinter unseren Geschichten, die im fertigen Artikel nicht auftauchen. Hier erzählt Axel Simon vom Gespräch mit Christophe Girot und Günther Vogt über den Landschaftsarchitektur-Master.
Anna Raymann   05.02.2020 10:40
  • In eigener Sache
  • Hintergeschichten
  • Video
22.11.2019 12:11
«Zimmer 1145»  Oft laufen Geschichten hinter unseren Geschichten, die im fertigen Artikel nicht auftauchen. Hier erzählt Andres Herzog von seiner Recherche zum ersten Demenzdorf der Schweiz.
Anna Raymann   22.11.2019 12:17
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×