• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Bildergalerien
  • Digitalisierung
  • Hintergrund
19.10.2022 08:10
Gebaute Illusionen  In seinem Unterrichtsmodul ‹Cut-Ups› lässt der Künstler Philipp Schaerer die EPFL-Studierenden Collagen bauen, die zwischen Kunst und Architektur, Illusion und Realität oszillieren.
Andres Herzog  19.10.2022 08:00
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Digitale Fabrikation
05.10.2022 10:10
Eierschalendünn  Die ETH-Professur Gramazio Kohler hat für das Vitra Design Museum in Weil am Rhein einen Pavillon namens «Eggshell» gebaut, dessen 3d-gedruckte Schalung nur drei bis fünf Millimeter dünn ist.
Andres Herzog  05.10.2022 10:46
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Digitalisierung
16.09.2022 15:09
Täuschen, lügen, manipulieren  Im Rahmen der Zurich Design Weeks lud der SDA zum Workshop über Ethik im digitalen Design. Die gut besuchte Veranstaltung befasste sich mit den Ursachen von ‹Deceptive Design Patterns› und suchte nach Lösungen.
Urs Honegger  16.09.2022 15:28
  • Design
  • Digitalisierung
  • Veranstaltung
16.08.2022 12:08
SDA-Workshop: Ethik im digitalen Design  Die Swiss Design Association SDA lädt am 14. September im Rahmen der Zurich Design Weeks zum Workshop über Ethik im digitalen Design.
Urs Honegger  16.08.2022 12:14
  • Presseschau
  • Digitalisierung
  • Kultur
03.08.2022 14:08
«Die Maschinen sind uns in vielem überlegen.»  Der Psychoanalytiker Daniel Strassberg untersucht in seinem neuen Buch die Gefühle der Menschen im Umgang mit der Technik, Jean-Martin Büttner trifft ihn zum Gespräch. Dies und mehr in der Presseschau.
Marcel Bächtiger  03.08.2022 14:08
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Lautsprecher
  • Video
11.07.2022 08:07
Die Community sind wir  Die NZZ kauft mit den Plattformen Architonic, Archdaily und Designboom die grösste Architektur- und Design-Community der Welt. Redaktor Urs Honegger ordnet ein, was das für den Architekturjournalismus bedeutet.
Jonathan Jäggi  11.07.2022 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Hintergrund
20.06.2022 08:06
Der Architektur-Apparat  Von der Szene fast unbemerkt hat sich die NZZ die stärkste digitale Plattform im Bereich Architektur und Design zusammengekauft. Wie funktioniert sie und was ist ihr Ziel?
Urs Honegger  20.06.2022 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Lautsprecher
20.06.2022 07:06
Die Community sind wir  Verdrängen digitale Plattformen wie Archdaily die kritische Berichterstattung über Architektur? Nicht, wenn die User sich ihrer Macht als Datenlieferanten bewusst sind.
Urs Honegger  20.06.2022 07:59
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Video
  • Digitalisierung
17.06.2022 16:06
Wenn Architektinnen Menschen entwerfen  Fortschritt oder Hybris? Die ETH-Professoren Fabio Gramazio, Matthias Kohler und Siyu Tang haben ein Gebäude mit virtuellen Menschen bevölkert. Im Guggenheim Museum in Bilbao kann man sie beobachten.
Andres Herzog  17.06.2022 16:28
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Digitalisierung
  • Grafik
  • Typografie
14.06.2022 17:06
Kompass für den virtuellen Raum  Das neue Schweizer Printmagazin ‹Vigia› widmet sich Fragen der Technologie im Zusammenhang mit ihrer gesellschaftlichen und politischen Bedeutung. Am 24. Juni ist ihre Vernissage.
Jonathan Jäggi  14.06.2022 17:16
Seite 1 von 11
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×