Instagram-Extravaganz
Wenn Schweizer Architekturbüros mal anders posten: Die skurrilsten, persönlichsten und unkonventionellsten Instagram-Beiträge in der Bildergalerie.
Corbu anders sehen
Für eine Ausstellung im Pavillon Le Corbusier in Zürich besuchten sieben Fotografinnen und Fotografen sieben ikonische Bauten von Le Corbusier. Wir zeigen eine Auswahl der Fotos in der Bildergalerie.
Rohmaterial im Fokus
Die Bildserie des Westschweizer Architekts David Bard zeigt die gewaltige Rohstoffmaschinerie, die hinter der Herstellung von Beton und Zement steht – dem meist-kritisierten Baumaterial der Welt.
Die Zeit der Tests
Covid-Erinnerungen: In der Serie «The beauty of testing» hält der Fotograf Dan Cermak die Teststationen in Zürich fest und zeigt, wie das Virus selbst im Stadtraum seine Spuren hinterlassen hat. Zumindest noch.
Die Besten-Bilder 2021
Im Museum für Gestaltung Zürich prämierte Hochparterre am Dienstagabend ‹Die Besten 2021›. In der Bildergalerie sehen Sie alle Preisträgerinnen und Preisträger.
Design Preis Schweiz 21: Die Gewinner
36 Projekte waren nominiert. Fünfzehn von ihnen wurden am Freitag in Langenthal mit dem ‹Design Preis Schweiz› gekürt – sehen Sie in der Bildergalerie, wer gewonnen hat.
Die Besten 2021: Publikumspreis Kategorie ‹Architektur›
In der Bildergalerie zeigen wir alle in der Kategorie ‹Architektur› nominierten Projekte. Und Sie können bis zum 3. Dezember abstimmen, welches Ihr persönlicher Favorit ist.
Die Besten 2021: Publikumspreis Kategorie ‹Design›
In der Bildergalerie zeigen wir alle in der Kategorie ‹Design› nominierten Projekte. Und Sie können bis zum 3. Dezember abstimmen, welches Ihr persönlicher Favorit ist.
Die Besten 2021: Publikumspreis Kategorie ‹Landschaft›
In der Bildergalerie zeigen wir alle in der Kategorie ‹Landschaft› nominierten Projekte. Und Sie können bis zum 3. Dezember abstimmen, welches Ihr persönlicher Favorit ist.
Im Bann des Kinos
Das Genfer Cinéma Le Plaza stand kurz vor dem Abbruch, als eine Stiftung es rettete. Im Auftrag der ‹Nexpo› hat die Künstlerin Mathilde Agius das Bauwerk von Marc-Joseph Saugey porträtiert.
Werner Huber
28.09.2021 11:09
Seite 1 von 22
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen