«Vexierbild zwischen Ecke und Stütze» – die Installation von Conen Sigl Architekten in Basel.
Fotos: BAK
Conen Sigl Architekten aus Zürich erhalten den Schweizer Kunstpreis in der Kategorie Architektur. In Basel überraschen sie mit einer Installation, die architektonische Grundthemen im Kontext der Art Basel ausbreitet.
Wie jedes Jahr präsentiert das Bundesamt für Kultur parallel zur Art Basel die Preisträger des Swiss Art Award: 9 Künstler, 1 Kunstvermittlerin und 1 Architekturteam erhalten je den mit 25'000 Franken dotierten Kunstpreis für ihre Installation an der Ausstellung im Congress Center Basel. Dieses Jahr maulen wir für einmal nicht, Architektur sei doch keine Kunst. Wir schreiben nicht zum gefühlt zehnten Mal, dass man gute Architekten nicht daran erkenne, dass sie eine gute Kunstinstallation machen würden. Dieses Jahr finden wir: Die ausgezeichneten Architekten Maria Conen (1979) und Raoul Sigl (1978) schaffen es, die beiden Welten zu verbinden. Mit einer Rauminstallation, die architektonisches Sehen vermittelt und auch künstlerische Erwartungen befriedigt. Die Jury schreibt dazu: «Conen Sigl Architekten befassen sich in ihrer Rauminstallation mit den Grundelementen der Architektur: Decke, Boden, Wand und Stütze. Die gelungene Kombination dieser Elemente schafft einen stimmungsvollen Raum, in welchem d...
Architektur ist Kunst!
Conen Sigl Architekten aus Zürich erhalten den Schweizer Kunstpreis in der Kategorie Architektur. In Basel überraschen sie mit einer Installation, die architektonische Grundthemen im Kontext der Art Basel ausbreitet.
Axel Simon 15.06.2015 17:30