• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Zersiedelung
15.01.2019 17:01
Köbi dafür, Toni dagegen  Zersiedelungs-Initiative? Köbi Gantenbein ist dafür, Toni Brunner dagegen. Ein Videostreit.
Max Bär   15.01.2019 17:32
Jetzt kostenlos lesen
  • Jakobs Notizen
  • Zersiedelung
10.01.2019 18:01
Betulich, naiv und politisch falsch  Die Planerverbände lehnen mit harschen Worten die Zersiedelungsinitiative ab. Die Argumente sind inhaltlich dünn, teils falsch und die «einhellige Ablehnung» ist ein politischer Fehler.
Köbi Gantenbein   10.01.2019 18:06
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Verdichten
  • Zersiedelung
  • S AM
08.01.2019 18:01
Dichte für Anfänger  Mit der Ausstellung «Dichtelust» spricht das SAM in Basel vor allem Laien an. Deren Emotionen nimmt sie aber – mit Blick auf die Zersiedelungs-Abstimmung im Februar – zu wenig ernst.
Andres Herzog   08.01.2019 18:14
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Zersiedelung
07.01.2019 10:01
«Bodennutzung als Nullsummenspiel»  Die Zersiedelungsinitiative will das Wachstum der Siedlungsfläche in der Schweiz «mit drastischen Mitteln» bremsen. Die «NZZ» berichtet.
Urs Honegger   07.01.2019 10:42
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Zersiedelung
12.12.2018 10:12
Schlecht für Berge und Bauern  Ein bürgerliches Komitee tritt gegen die Zersiedelungsinitiative an: unnötig, schlecht für Bauern und Bergler.
Köbi Gantenbein   12.12.2018 10:50
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Zersiedelung
30.11.2018 11:11
«Was wäre, wenn es keinen Grenzabstand mehr gäbe?»  Der gesetzliche Grenzabstand zwischen den Einfamilienhäusern fördert die Zersiedelung. Wenn er abgeschafft würde, bliebe mehr Geld, Freizeit und Architekturqualität, schreibt der «Bund».
Urs Honegger   30.11.2018 11:30
Jetzt kostenlos lesen
  • Jakobs Notizen
  • Zersiedelung
27.11.2018 15:11
Das Jahr der Landschaft  Bundesrätin Leuthard hat den Abstimmungskampf gegen die Zersiedelungsinitiative eröffnet. Hochparterre ruft das Jahr der Landschaft aus.
Köbi Gantenbein   27.11.2018 15:20
  • Planung & Städtebau
  • Zersiedelung
09.05.2018 14:05
Radikale Linie  Die Zersiedelungsinitiative will die Bauzonen einfrieren. Bundes- und Ständerat lehnen sie ab, der Nationalrat berät demnächst. Sieben Meinungen zum starken Anliegen.
Rahel Marti / Köbi Gantenbein   09.05.2018 14:11
  • Jakobs Notizen
  • Zersiedelung
02.03.2018 13:03
Maiensässe ausbauen? Gemach.  Der Nationalrat will mit einer Motion aus Maiensässen Ferienhäuser machen. Das ist falsch – und das hilft: Die Zersiedelungs-Initiative der Jungen Grünen ist richtig.
Köbi Gantenbein   02.03.2018 13:47
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Zersiedelung
17.06.2014 12:06
Zersiedlungsstopp mit Förderalismus und direkter Demokratie  Kantönligeist und direkte Mitsprache gelten als Verursacher der Zersiedlung. Nun widerspricht eine Studie: Förderalismus und direkte Demokratie seien offen für entgegenwirkende Kräfte, allerdings müssten...
Palle Petersen   17.06.2014 12:32
Seite 4 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×