• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Landschaftsarchitektur
  • Seestadt Zürich
  • Verdichten
07.06.2024 15:06
Seeufer Wollishofen: Stadt zieht Urteil weiter  Stadt und Kanton planen, das Seeufer in Wollishofen nur zur Naherholung vorzusehen. Das Baurekursgericht urteilte, das sei nicht statthaft. Die Stadt Zürich zieht das Urteil nun weiter.
Maarit Ströbele   07.06.2024 15:30
  • Presseschau
  • Seestadt Zürich
06.07.2022 10:07
«Neue Pläne fürs Zürcher Seebecken»  Die Stadt will die Promenade beim Seebad Utoquai verbreitern. Der «Tagi» berichtet. Ausserdem: Begegnungszonen in St. Gallen, künstliche Kühlwolke auf dem Turbinenplatz und neue Tramlinie in Ostermundigen.
Jonathan Jäggi   06.07.2022 10:07
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Seestadt Zürich
03.12.2018 11:12
«Wie der Zürichsee zum Central Park wird»  Die Vorschläge zur Entwicklung der Region Zürichsee des Urbanisten Hannes Strebel werden zum politischen Thema, schreibt der «Tages-Anzeiger»: Der Regierungsrat müsse sch mit «den visionären Ideen» befassen.
Urs Honegger   03.12.2018 11:42
  • Planung & Städtebau
  • Seestadt Zürich
15.01.2014 11:01
Zürichs Zukunft  Der holländische Urbanist Winy Maas und die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch stellten in der Volkshochschule ihre «Visionen für Zürich» vor. Eine Analyse.
Köbi Gantenbein   15.01.2014 11:45
  • Planung & Städtebau
  • Seestadt Zürich
13.06.2013 18:06
Eine neue Stadt am Zürichsee  Die Zürcher Bildungsdirektorin Regine Aeppli hat angeregt, auf der «Chemischen Fabrik» in Uetikon eine Mittelschule zu bauen. Sie nimmt damit eine Idee auf, für die der Urbanist Hannes Strebel seit längerem den...
Köbi Gantenbein   13.06.2013 18:28
  • Planung & Städtebau
  • Seestadt Zürich
09.06.2011 09:06
Schluss mit der Kleinkrämerei  Der Metropolitanverein Zürich entwirft Bilder: Ansätze einer gemeinsamen Planung für den Raum mit fast zwei Millionen Menschen.
Rahel Marti   09.06.2011 09:44
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×