• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Kultur
  • Wakkerpreis
  • Baukultur
  • Landschaft
14.01.2025 10:01
Poschiavo mit dem Wakkerpreis 2025 ausgezeichnet  Der Schweizer Heimatschutz verleiht der Bündner Gemeinde Poschiavo den Wakkerpreis 2025 für ihr «zukunftsweisendes Modell für Bergregionen».
Urs Honegger   14.01.2025 10:49
  • Presseschau
  • Wakkerpreis
24.06.2024 09:06
Die Birsstadt feiert den Wakkerpreis  Am Samstag fand in Arlesheim das grosse Wakkerpreisfest statt. Die «bz» berichtet. Ausserdem in der Presse: Hochparterre-Gründer Benedikt Loderer im Blick-Interview und grosse Seeuferpläne in Männedorf.
Marcel Bächtiger   24.06.2024 09:35
  • Presseschau
  • Verkehr
  • Wakkerpreis
17.06.2024 09:06
Geldstreit um Bauprojekte der Stadt Zürich  Baufirmen fordern immer öfter nachträglich Geld, berichtet der Tages-Anzeiger. Weiter in der Presse: Viel zu wenig Plätze für Fahrende, viel Verkehrspolitik und die Geldnöte der Arlesheimer Ermitage.
Rahel Marti   17.06.2024 09:04
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
  • Hintergrund
26.02.2024 15:02
Birsstadt oder: Die Karriere eines Begriffs  Im Jahr 2007 war ‹Birsstadt› noch eine Behauptung – dieses Jahr erhält der gleichnamige Verein den ruhmreichen Wakkerpreis. Wie es gelungen ist, eine Idee nicht versanden zu lassen.
Rahel Marti   26.02.2024 15:00
  • Presseschau
  • Basel
  • Wakkerpreis
10.01.2024 10:01
Basel testet den Superblock  In zwei Quartieren wird es bald verkehrsberuhigte Zonen nach spanischem Vorbild geben. Ausserdem in der Presse: Farbenfrohes Mulegns, spendierfreudiges Zürich und ausgezeichnete Birsstadt.
Deborah Fehlmann   10.01.2024 10:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
09.01.2024 10:01
Wakkerpreis 2024 an den Verein Birsstadt  Der Preis des Schweizer Heimatschutz geht an die zehn Gemeinden des Vereins Birsstadt, die sich mit gemeinde- und kantonsübergreifender Zusammenarbeit «ihre unkoordiniert gewachsene Landschaft zurückerobern».
Urs Honegger   09.01.2024 10:33
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
10.01.2023 12:01
Der Wakkerpreis 2023 geht an Lichtensteig  Die Toggenburger Kleinstadt Lichtensteig gewinnt den diesjährigen Wakkerpreis für den Mut zur innovativen Belebung des Leerstandes.
Urs Honegger   10.01.2023 12:42
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
  • Fläscher Postkarte
16.08.2022 13:08
50 Jahre Wakkerpreis: Fläscher Postkarten  In der Coronaversenkung vor zwei Jahren hat Köbi Gantenbein eine Reihe Feuilletons über Fläsch geschrieben und fotografiert. Der Bündner Heimatschutz hat daraus eine Serie Postkarten gemacht.
Urs Honegger   16.08.2022 13:44
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
10.08.2022 16:08
Bünder Wakkerpreise im Fokus  Aus Anlass des Jubiläums ‹50 Jahre Wakkerpreis› organisiert der Bündner Heimatschutz eine Veranstaltungsreihe zu einigen der ausgezeichneten Orte im Kanton.
Werner Huber  10.08.2022 16:24
  • Presseschau
  • Wakkerpreis
20.06.2022 10:06
Ausgezeichnete Partizipation in Meyrin  Der ‹Tages-Anzeiger› berichtet über die Siedlungsentwicklung in der Genfer Vorortsgemeinde. Ausserdem in der Presse: die ‹Plateforme 10› in Lausanne und Herzog & de Meuron als Bauherren.
Urs Honegger   20.06.2022 10:45
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×