• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
10.01.2023 12:01
Der Wakkerpreis 2023 geht an Lichtensteig  Die Toggenburger Kleinstadt Lichtensteig gewinnt den diesjährigen Wakkerpreis für den Mut zur innovativen Belebung des Leerstandes.
Urs Honegger  10.01.2023 12:42
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
  • Fläscher Postkarte
16.08.2022 13:08
50 Jahre Wakkerpreis: Fläscher Postkarten  In der Coronaversenkung vor zwei Jahren hat Köbi Gantenbein eine Reihe Feuilletons über Fläsch geschrieben und fotografiert. Der Bündner Heimatschutz hat daraus eine Serie Postkarten gemacht.
Urs Honegger  16.08.2022 13:44
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
10.08.2022 16:08
Bünder Wakkerpreise im Fokus  Aus Anlass des Jubiläums ‹50 Jahre Wakkerpreis› organisiert der Bündner Heimatschutz eine Veranstaltungsreihe zu einigen der ausgezeichneten Orte im Kanton.
Werner Huber  10.08.2022 16:24
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Wakkerpreis
20.06.2022 10:06
Ausgezeichnete Partizipation in Meyrin  Der ‹Tages-Anzeiger› berichtet über die Siedlungsentwicklung in der Genfer Vorortsgemeinde. Ausserdem in der Presse: die ‹Plateforme 10› in Lausanne und Herzog & de Meuron als Bauherren.
Urs Honegger  20.06.2022 10:45
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
  • Heimatschutz
10.03.2022 14:03
50 Jahre Wakkerpreis: Events und Rundgänge  Seit 1972 spürt der Schweizer Heimatschutz Gemeinden auf, die einen vorbildlichen Umgang mit der Baukultur pflegen. Zum Jubliäum gibt es eine Veranstaltungsreihe und eine neue Plattform mit Rundgängen.
Urs Honegger  10.03.2022 14:59
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
  • Architektur
  • Hintergrund
07.03.2022 08:03
Musterstadt am Rand der Schweiz  In Meyrin bei Genf ist ein Écoquartier entstanden, nun wird der Ort mit dem Wakkerpreis prämiert. Die architektonische Qualität variiert – und überzeugt nicht auf der ganzen Linie.
Werner Huber  07.03.2022 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
14.01.2022 08:01
Meyrin im Wakker-Fieber  Die Verleihung des Wakkerpreises an Meyrin ist eines der wichtigen Themen in allen Schweizer Zeitungen. Weitere Berichte zeigen den Rosentalturm in Basel, das Bollwerk in Bern und Kengo Kumas Museum in Odense.
Werner Huber  14.01.2022 08:39
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
13.01.2022 12:01
Der Wakkerpreis 2022 geht an Meyrin  Mit dem Wakkerpreis 2022 wird die Gemeinde Meyrin im Kanton Genf ausgezeichnet. Die Genfer Agglomerationsgemeinde zeige eindrücklich, wie mit Dialog die Vielfalt als Stärke genutzt werde.
Urs Honegger  13.01.2022 12:35
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
  • Landschaft
  • Architektur
12.01.2021 10:01
Der Wakkerpreis 2021 geht an Prangins  Die Waadtländer Gemeinde am Genfersee pflegt nach Ansicht der Wakkerpreis-Kommission seit 15 Jahren eine bauliche Entwicklung, die baukulturelle Qualitäten respektiert und stärkt.
Rahel Marti  12.01.2021 10:10
  • Planung & Städtebau
  • Heimatschutz
  • Wakkerpreis
14.01.2020 10:01
Baden erhält den Wakkerpreis 2020  Trotz der Verkehrsbelastung im Zentrum gelinge es der Stadt, eine hohe Lebensqualität zu erhalten. Sie habe in den letzten Jahren öffentliche Freiräume zurückgewonnen und neue geschaffen, lobt der Heimatschutz.
Rahel Marti  14.01.2020 10:23
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×