• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Klima
  • Tagung
  • Landschaftsarchitektur
28.03.2023 15:03
«Bäume pflanzen, Aussenraum verschatten, Fläche entsiegeln»  Die Prognosen zeigen es: Wir müssen unsere Städte an ein wärmeres Klima anpassen. Welche Massnahmen wirken und wo entstehen Zielkonflikte? Eine Tagung in Zürich suchte Antworten.
Deborah Fehlmann   28.03.2023 15:15
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Tagung
06.07.2020 10:07
Wenig Technik / keine Technik  Nach dem Erfolg der Tagung ‹Low-Tech/No-Tech› 2017 in Brugg organisiert der SIA eine Anschlussveranstaltung – am gleichen Ort und mit dem gleichen Namen.
Axel Simon   06.07.2020 10:44
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Tagung
09.10.2018 17:10
Wildnis finden  Im Wildnispark Langenberg versammeln sich die Neugierigen der Wildnis zu einer Tagung: Wildnis finden und fördern.
Köbi Gantenbein   09.10.2018 17:42
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Tagung
  • Wohnbaugenossenschaften
03.10.2018 11:10
Wie wir bauen und leben  Wie bauen wir in Zukunft? Diese Frage stellen die Wohnbaugenossenschaften Schweiz an der achten Fachtagung im November.
Anna Raymann   03.10.2018 11:23
Jetzt kostenlos lesen
  • Kultur
  • Tagung
21.09.2018 17:09
Baukultur muss man lernen!  Ein offener Brief des BSA-SIA-Projekts Archijeunes fordert Kulturbeauftragte, Erziehungsdirektoren und den Bundespräsidenten Berset auf, «dafür zu sorgen, dass Baukultur im Schweizer Bildungssystem ankommt».
Palle Petersen   21.09.2018 17:59
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Tagung
29.06.2018 14:06
Im Espacesuisse  Heute feiert die Schweizerische Vereinigung für Landesplanung ihr 75-jähriges Dasein mit einer Tagung in Solothurn. Zum Geburtstag schenkt sie sich einen Namen von heute.
Rahel Marti   29.06.2018 14:53
  • Kultur
  • Tagung
28.06.2018 14:06
Saffa im Saft  Vor sechzig Jahren eröffnete die Saffa 58, die Schweizerische Ausstellung für Frauen-Arbeit in Zürich. Eine Tagung und eine Ausstellung erinnern im Museum für Gestaltung an die Ausstellung, welche die Landschaft...
Meret Ernst   28.06.2018 14:12
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×