• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • S AM
21.03.2025 14:03
Andreas Ruby verlässt das S AM  Nach zehn Jahren gibt Andreas Ruby die Direktion des «Schweizerisches Architekturmuseum» ab. Es sei der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel.
Anna Raymann   21.03.2025 14:19
  • Planung & Städtebau
  • Ausstellung
  • S AM
  • Brüssel
  • Belgien
24.10.2024 14:10
Soft Power: Die Kraft der Persönlichkeit  Die flämischen Bouwmeester haben zum internationalen Erfolg ihrer Architektur beigetragen. Das Schweizerische Architekturmuseum stellt exemplarisch das Brüsseler Büro und eine Projektauswahl vor.
Joris Jehle   24.10.2024 14:41
  • Architektur
  • S AM
15.08.2024 18:08
S AM bekommt wieder Geld vom BAK  Im laufenden Jahr wird die Arbeit des S AM durch das Bundesamt für Kultur nach einer fünfjährigen Pause erneut finanziell unterstützt.
Redaktion Hochparterre   15.08.2024 18:07
  • Architektur
  • Ausstellung
  • SIA
  • S AM
  • Basel
02.07.2024 07:07
Pragma-utopisch  Marc Angélil hat die besten Schweizer Masterarbeiten im S AM besucht. Er beschreibt eine Generation, die transdisziplinär und strategisch agiert, Transformation, Forschung und Verantwortung ins Zentrum stellt.
Marc Angélil   02.07.2024 07:30
  • Architektur
  • Ausstellung
  • S AM
  • Kultur
24.05.2024 12:05
Ein Blick in die Zukunft der Schweizer Architektur  Die Ausstellung ‹Sign of the Times› am S AM zeigt aktuelle Arbeiten aus dem SIA Masterpreis und macht den Wandel an den Architekturschulen der Schweiz sichtbar. Heute Abend ist Eröffnung.
Marcel Bächtiger   24.05.2024 12:17
  • Kultur
  • Ausstellung
  • S AM
30.05.2023 15:05
Stadtmenschen schauen  Das Schweizerische Architekturmuseum zeigt das neueste Werk von Bêka & Lemoine. Die Film-Installation ‹Homo urbanus› ist gross angelegt, kommt aber über Stereotype nicht hinaus.
Marcel Bächtiger   30.05.2023 15:37
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Corona
  • S AM
27.03.2020 13:03
Rundgang mit Ruby  Wer die sehenswerte Ausstellung «Unterm Radar» im Schweizerischen Architekturmuseum in Basel verpasst hat, hat am 2. April eine letzte Gelegenheit: Kurator Andreas Kofler führt virtuell durch die Schau.
Andres Herzog   27.03.2020 13:47
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Klimakrise
  • S AM
07.01.2020 17:01
Die Zeit läuft  Das Kollektiv «Countdown 2030» ermahnt uns über dem Eingang des SAM in Basel mit einem Zähler, die Klimakrise in diesem Jahrzehnt zu lösen. Auch in Zürich und Lausanne organisieren sich Architekten.
Andres Herzog   07.01.2020 17:44
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • S AM
19.12.2019 11:12
Anti-Architektur  Der österreichische Architekturforscher Theo Deutinger dokumentiert Konstruktionen, die sich gegen den Menschen richten. Die «NZZ» hat ihn interviewt.
Urs Honegger   19.12.2019 11:04
  • Architektur
  • S AM
20.11.2019 09:11
Ausgrenzen  Arrestzellen, Landesgrenzen, Konfliktgebiete: Die Ausstellung «Unterm Radar» im SAM in Basel geht unter die Haut und ans Limit. Architekten untersuchen den Raum darin wie investigative Journalisten. Hingehen!
Andres Herzog   20.11.2019 09:21
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×