• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Material
  • Lehm
  • Klimakrise
  • Hintergrund
16.01.2023 15:01
Aus Lehm betoniert  Die Start-up-Firma Oxara will den Lehmbau etablieren. Ihr Flüssiglehm lässt sich wie Beton verarbeiten. Eine Reportage vom Werkhof in Regensdorf und aus dem Materiallabor in Dietikon.
Andres Herzog  16.01.2023 15:13
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Lehm
  • Material
  • Klimakrise
  • Interview
16.01.2023 15:01
«Es geht um Materialdiät, nicht um einen Krieg der Materialien»  Guillaume Habert ist Professor für nachhaltiges Bauen an der ETH Zürich. Im Interview erklärt er, wie der Lehmbau den Sprung aus der Nische schaffen kann.
Andres Herzog  16.01.2023 15:12
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Lehm
  • Klimakrise
16.01.2023 15:01
Vollholz und Flüssiglehm  In Meilen baut das Architekturbüro Duplex eine Siedlung mit Flüssiglehm, der sich wie Beton verarbeiten lässt. Die Logistik und der Ausdruck unterscheiden sich von Stampflehm.
Andres Herzog  16.01.2023 15:11
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Material
  • Lehm
28.07.2021 14:07
Lehm gegen Lärm  Für das MusicLab in der Gurtenbrauerei in Bern hat die ETH-Professur Gramazio Kohler einen schallabsorbierenden Raumteiler geplant, den Roboter aus 30'000 Lehmklumpen vor Ort aufgeschichtet haben.
Andres Herzog  28.07.2021 14:26
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Verschwenden/Verzichten
  • Hintergrund
  • Material
  • Video
  • Lehm
02.10.2019 17:10
Erdbeton  Gnanli Landrou tüftelt an der ETH an einem Beton, der ohne Zement auskommt. Mit dem Startup Oxara testet er das Potenzial am Markt – im Westen ebenso wie in Afrika.
Andres Herzog  02.10.2019 17:23
  • Architektur
  • Lehm
03.09.2019 15:09
Regenerativ bauen lernen  Die Professur Nachhaltiges Bauen an der ETH Zürich bietet einen neuen CAS-Studiengang an. Im Zentrum stehen Lehm und anderen natürliche Baustoffe sowie die Wiederverwendung von Material.
Axel Simon  03.09.2019 15:12
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×