• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Design
  • Veranstaltung
  • Kunsthandwerk
14.12.2022 08:12
«Pas chic mais très charmante»  Am Wochenende wandelt sich der Walcheturm zum «Salon leidenschaftlicher Gestalterinnen». Die vierte ‹Vendita delle feste› versammelt unabhängige Labels aus der Schweiz und den Nachbarländern.
Mirjam Rombach  14.12.2022 08:52
  • Design
  • Kunsthandwerk
09.11.2022 11:11
Neuer Lehrgang Kunst und Handwerk  Der neue Lehrgang Kunst und Handwerk der Höheren Fachschule Südostschweiz bewegt sich entlang der Schnittstelle der beiden Disziplinen.
Roderick Hönig  09.11.2022 11:46
Im Auftrag von Glutz
  • Brownbag-Lunch
  • Kunsthandwerk
02.11.2022 08:11
Bitte anfassen!  Am Brownbag-Lunch in der Baumuster-Centrale Zürich stellte die Firma Glutz ihre Manufaktur vor. Dort entstehen kleine Kunstwerke zum Drücken, Drehen und Ziehen. Zum Beispiel der ‹Schadau-Drücker›.
Redaktion Hochparterre  02.11.2022 08:20
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Kunsthandwerk
19.04.2022 17:04
Ausgezeichnet  Die Basler Silberschmiedin Barbara Amstutz entwirft zeitgenössische Silberobjekte für den Alltag. Dafür wurde sie in Deutschland zur Stadtgoldschmiedin 2022 ernannt.
Mirjam Rombach  19.04.2022 17:15
  • Design
  • Kunsthandwerk
01.12.2021 22:12
Licht und Liebe  Connie Hüsser und Jörg Boner spannen mit dem Inneneinrichter Neumarkt 17 zusammen und zeigen bis zum 24. Dezember eine Auswahl von 24 außergewöhnlichen Kerzenständern.
Mirjam Rombach  01.12.2021 22:00
weiterlesen mit Abo
  • Jakobs Notizen
  • Kunsthandwerk
02.11.2020 11:11
Kunsthandwerk ist Friedensarbeit  Kunsthandwerk hat einen altertümlichen Klang. Es hat aber eine lichte Zukunft, denn Kunsthandwerk ist Friedensarbeit.
Köbi Gantenbein  02.11.2020 11:51
  • Design
  • Kunst
  • Kunsthandwerk
01.11.2018 15:11
Savoir-faire & laisser-faire  Kunst, Design, Architektur treffen sich im Prozess. Ihn zu beherrschen bildet ihr Können. Doch wie steht es mit dem Geschehenlassen? Das zeigt «Savoir-faire & laisser-faire» in der Galerie Mark Müller.
Meret Ernst  01.11.2018 15:45
  • Design
  • Kunsthandwerk
20.09.2018 17:09
Hors d'œuvre  Die «Tresor Contemporary Craft» fand letztes Jahr erstmals in Basel statt. Nun zeigt die Ausstellung «Dialogues through time» ein Vorgeschmack auf die Messe im nächsten Jahr.
Agnes Schmid  20.09.2018 17:16
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×