• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Presseschau
  • Krieg in der Ukraine
05.06.2024 09:06
Die Kraft des Wettbewerbs  Das Neue Luzerner Theater zeigt laut ‹Luzerner Zeitung› die Bedeutung des Wettbewerbs. Ausserdem in den Medien: ein Projekt in Magglingen, eine «Wohnschüür», die Kulturbotschaft und Zerstörungen in der Ukraine.
Werner Huber   05.06.2024 09:23
  • Presseschau
  • Architektur
  • Krieg in der Ukraine
26.09.2023 09:09
Parlament genehmigt Wohnbauprojekt in Adliswil  In Adliswil sagte das Parlament Ja zu einer Wohnüberbauung. Trotz Kritik war der Entscheid eindeutig. Weitere Meldungen: Fotos in Sembrancher, Wohnen in der Metro, Überregulierung beim Bauen, Farbe in Kiew.
Werner Huber   26.09.2023 09:45
  • Design
  • Zurich Design Weeks
  • Krieg in der Ukraine
18.09.2023 16:09
«In einer sicheren Umgebung kreativ zu sein, ist einfach»  Zum ersten Mal überhaupt findet die Kyiv Design Week statt – nicht in Kiew, sondern im Rahmen der Zürcher Designwochen. Mitinitiantin Anastasiia Biletska im Gespräch über ukrainisches Designschaffen.
Ann Mbuti   18.09.2023 16:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Krieg in der Ukraine
  • Denkmalpflege
24.07.2023 07:07
Ukrainerinnen lernen in Zürich  Die ETH Zürich und die Kharkiv Schule für Architektur hat im Juli eine Sommerschule organisierte. Eine Woche lang lernten Architekturstudentinnen aus der Ukraine, Bauten mit 3D-Laserscanning aufzunehmen.
Andres Herzog   24.07.2023 07:09
In Zusammenarbeit mit Huber Fenster
  • Themenfokus
  • An die Grenze des Machbaren
  • Krieg in der Ukraine
13.06.2023 17:06
Ukrainisches Holz für Schweizer Qualität  Ein eigenes Werk in der Ukraine produziert für Huber Halbfabrikate. Das Unternehmen sorgt für die Aufzucht von jungen Bäumen und nutzt die Holzabfälle zur Energiegewinnung.
Pieter Poldervaart   13.06.2023 17:35
  • Presseschau
  • Wiederverwendung
  • Krieg in der Ukraine
11.04.2023 10:04
«Berner Fenster für zerbombte Häuser»  Baumaterialien werden demontiert und in der Ukraine wiederverwendet, der ‹Bund› berichtet. Ausserdem in der Presse: Schrebergärten vs. Renaturierung, das Kantonsspital Baselland und die Spaghetti-Liege.
Urs Honegger   11.04.2023 10:52
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Krieg in der Ukraine
  • Wiederverwendung
21.02.2023 10:02
Fenster für die Ukraine  Der gemeinnützige Verein Re-Win schickt seit letztem Sommer Fenster aus der Schweiz in die Ukraine. Dahinter stehen Bau- und Reuse-Fachleute um die Architektin Barbara Buser.
Andres Herzog   21.02.2023 10:58
  • Kultur
  • Moskau
  • Krieg in der Ukraine
26.01.2023 15:01
Das nächste Opfer der Repression in Moskau  Seit über 25 Jahren vermittelte das Sacharow-Zentrum in Moskau die Themen Menschenrechte, Repressionen und Gulag in der Sowjetunion. Als ‹ausländischer Agent› gebrandmarkt, muss es seine Räume verlassen.
Werner Huber   26.01.2023 15:51
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Krieg in der Ukraine
30.11.2022 18:11
Wiederaufbau unterstützen  ‹Repair Together› organisiert Aufräum-Aktionen in kriegszerstörten Orten in der Ukraine. Um ein Kulturzentrum wiederaufzubauen, hat die deutsch-schweizerische NGO Libereco ein Crowdfunding gestartet.
Andres Herzog   30.11.2022 18:06
  • Architektur
  • Krieg in der Ukraine
  • Ansichtssachen
27.11.2022 08:11
Würdevolles Provisorium  Hannes und Markus Jedele haben die Winterthurer ‹Kochschule› der Architekten Jung & Bridler in eine temporäre Asylunterkunft umgebaut.
Werner Huber   27.11.2022 08:00
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×