• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Design
  • Ausstellung
  • Mode
  • Interview
  • Hintergrund
19.06.2025 17:06
Susanne Bartsch: «Wir werden uns durchsetzen»  Sie gilt als Ikone des New Yorker Nachtlebens und Schutzpatronin der queeren Clubkultur. Nun widmet das Museum für Gestaltung Zürich der gebürtigen Bernerin Susanne Bartsch eine grosse Ausstellung.
Mirjam Rombach   19.06.2025 17:15
  • Architektur
  • Schulbau
  • Interview
  • Hintergrund
02.06.2025 08:06
Houston, wir haben eine Vision  Das Zürcher Büro Karamuk Kuo hat die Architekturschule der Rice University in Houston erweitert. Mit dem Stahlbau halten auch neue Unterrichtsformen Einzug.
Daniela Meyer   02.06.2025 08:00
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • SIA
  • Netto-Null
  • Interview
21.05.2025 16:05
«Der SIA-Klimapfad rechnet
Negativemissionen nicht an»
  Der Ökobilanzexperte Rolf Frischknecht erklärt, wie kompliziert die Anrechnung von Carbon Removal in der Gebäudebilanz ist.
Palle Petersen   21.05.2025 16:09
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Netto-Null
  • Interview
  • Hintergrund
21.05.2025 09:05
«Wirksames Carbon Removal
speichert CO₂ tausend Jahre»
  Klimawissenschaftler Cyril Brunner erklärt, wie CO₂-Entfernung und Netto-Null zusammenhängen und warum Schulden auch im Klimasystem nicht nach 30 Jahren verfallen sollten.
Palle Petersen   21.05.2025 09:09
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Klima
  • Interview
  • Podcast
27.04.2025 14:04
«Ist das fair gegenüber den anderen Ländern?»  Seit Januar gelten neue Klimagesetze. Die Journalistin Alex Tiefenbacher erklärt diese, die CO2-Abgabe, das Emissionshandelssystem – und warum das Gebäudeprogramm reformiert statt abgeschafft werden sollte.
Sarah Barth, Palle Petersen   27.04.2025 14:17
  • Design
  • Interview
  • Szenografie
  • Hintergrund
02.04.2025 14:04
ESC-Designer verrät seinen Trick: «Die Magie liegt im Schwarz»  Wie bereitet man dem ESC eine Bühne? Einer, der es wissen muss, ist Production Designer Florian Wieder. Seit drei Jahrzehnten gestaltet er Räume für grosse Auftritte.
Anna Raymann   02.04.2025 14:00
  • Architektur
  • Tafelgespräche
  • Interview
  • Hintergrund
31.03.2025 14:03
Annette Gigon im Tafelgespräch: «Je ne regrette rien»  Sie entwarf gefeierte Museumsbauten und das berühmteste Hochhaus von Zürich. Dann begann der Klimawandel ihr den Schlaf zu rauben. Annette Gigon im grossen Gespräch.
Marcel Bächtiger, Palle Petersen   31.03.2025 14:00
  • Wettbewerbe
  • Interview
  • Schulbau
  • Offener Wettbewerb
07.03.2025 10:03
«This is Itten+Brechbühl»  Itten+Brechbühl sind 2024 aufgefallen, weil das Grossbüro drei offene Projektwettbewerbe gewonnen hat. Es verfolge eine Wettbewerbsstrategie, hören wir. Wir wollen es wissen und gelangen in ihr Entwurfszentrum.
Ivo Bösch, Tamino Kuny   07.03.2025 10:26
  • Landschaftsarchitektur
  • Freiraum
  • Interview
03.03.2025 08:03
«Es braucht nicht nur Aufwertung, sondern auch Vernetzung»  Basel-Landschaft setzt bei der Raumplanung auf das Instrument der Siedlungstrenngürtel. Die zuständige Landschaftsarchitektin Laura Chavanne erklärt, welche Ziele der Kanton verfolgt.
Christine Meier   03.03.2025 08:00
  • Architektur
  • Bildung
  • Design
  • Interview
12.08.2024 07:08
«Manchmal wollten wir zu schnell zu viel»  Seit fünf Jahren arbeitet Atelier Oï mit Smiling Gecko zusammen. Wie das Designstudio die interkulturelle Zusammenarbeit mitgestaltet, erklärt Co-Gründer Aurel Aebi.
Mirjam Rombach   12.08.2024 07:59
Seite 1 von 7
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×