• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Architektur
  • Zurich Design Weeks
  • Interview
  • Hintergrund
07.09.2023 08:09
«Geruch ist schuldig, bis seine Unschuld bewiesen ist»  Die Architektin Tatiana Kulminska alias Tanski erforscht, wie Städte riechen. Zurzeit nimmt sie an der Designbiennale Zürich teil. Ein Gespräch über die Macht des Dufts.
Mirjam Rombach  07.09.2023 08:45
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Design im Libanon
  • Ausstellung
  • Interview
22.05.2023 08:05
«Nichts ist unmöglich im Libanon!» (7/7)  Das Duo hinter dem Kreativstudio 200 Grs. pendelt zwischen Kunst, Design, Beirut und Paris. Im Interview erzählen sie von ihrem Ziel, positive Botschaften zu vermitteln – auch als Akt der Selbstverteidigung.
Mirjam Rombach  22.05.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Interview
  • Hintergrund
  • Biennale
  • Afrika
19.05.2023 10:05
«Unsere eigene Architektur und Tradition»  Die ETH-Professorin Mariam Issoufou Kamara ist eine der gefragtesten Architektinnen Afrikas. Im Interview spricht sie über Lehmbau, lokale Intelligenz und ihr Heimatland Niger.
Andres Herzog  19.05.2023 10:20
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Hintergrund
  • Interview
20.02.2023 14:02
«Rationale Konzepte können zum Korsett werden»  Als Kreativdirektor bringt David Glättli europäische Designschaffende nach Japan. Ein Gespräch über Fremdheit und Vertrauen, Designkultur und die Kraft der Intuition.
Mirjam Rombach  20.02.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Künstliche Intelligenz
  • Ausstellung
  • Winterthur
  • Interview
19.01.2023 09:01
Gewerbemuseum 3/3: «Nicht wir entscheiden, was wir sehen, sondern Google»  Paulina Zybinska ist Teil der Ausstellung ‹The Bigger Picture›. Wie Algorithmen unsere Zukunft gestalten, erklärt die Interactiondesignerin im Interview.
Mirjam Rombach  19.01.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Interview
  • Holzbau
  • Klima
18.01.2023 13:01
Wieviel Holz ist ökologisch sinnvoll?  Im ‹Haus des Holzes› diskutierten die Holzbauingenieure Pirmin Jung und Wolfram Kübler über Waldpflege, Holzverschwendung und das Potenzial von Holzbau im Kampf gegen den Klimawandel.
Deborah Fehlmann  18.01.2023 13:09
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Lehm
  • Material
  • Klimakrise
  • Interview
16.01.2023 15:01
«Es geht um Materialdiät, nicht um einen Krieg der Materialien»  Guillaume Habert ist Professor für nachhaltiges Bauen an der ETH Zürich. Im Interview erklärt er, wie der Lehmbau den Sprung aus der Nische schaffen kann.
Andres Herzog  16.01.2023 15:12
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Ausstellung
  • Winterthur
  • Grafik
  • Interview
03.01.2023 16:01
Gewerbemuseum 2/3: «Bilder sind heute schnell vergänglich»  Ursina Völlm und Martina Walthert sind Teil der Ausstellung ‹The Bigger Picture›. Wie der Kampf um Aufmerksamkeit ihren Beruf verändert, erzählen die Grafikerinnen im Interview.
Mirjam Rombach  03.01.2023 16:30
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Winterthur
  • Ausstellung
  • Textildesign
  • Interview
22.12.2022 08:12
Gewerbemuseum 1/3: «Wieviel Reibung braucht Design?»  Annette Douglas ist Teil der Ausstellung ‹The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft› im Gewerbemuseum. Welche Designerinnen ihr Schaffen geprägt haben, erzählt die Textildesignerin im Interview.
Mirjam Rombach  22.12.2022 08:15
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Interview
16.12.2022 09:12
«Wo es wehtut»  Christoph Dettling ist seit zwei Jahren Kantonsbaumeister in Schwyz. Er nutzt seinen Spielraum, um offene Wettbewerbe durchzuführen – die ersten überhaupt des Kantons. Es tut sich etwas am Rand der Zentren.
Ivo Bösch  16.12.2022 09:00
Seite 1 von 5
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×