• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
11.07.2025 14:07
Wissenschaftsort Davos für alle  Wie können leerstehende Ladenlokale in Davos umgenutzt werden? Innenarchitektur-Studentin Alexandra Vollenweider hat ein Mini-Labor für die Wissensstadt Davos entworfen. Sie berichtet im Campus.
Alexandra Vollenweider*   11.07.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • ETH
  • Campus
04.07.2025 08:07
Plattform für nachhaltige Architektur  Die ETH Zürich lanciert mit acht Hochschulen und dem SIA den digitalen Wissensraum ‹IDA› für ökologisch und sozial nachhaltige Architektur.
Urs Honegger   04.07.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
27.06.2025 14:06
Vom Lagerhaus zum Klangraum  In ihrer Semesterarbeit hat die Architekturstudentin Antonia Trager ein ehemaliges Lagerhaus in Antwerpen zu einem Konzertsaal umgestaltet. Im Campus-Beitrag stellt sie das Projekt vor.
Antonia Trager*   27.06.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
20.06.2025 14:06
Eine Zukunft ohne Gefängnisse  Studierende des Bachelor-Studiengangs Prozessgestaltung an der HGK Basel haben sich mit abolitionistischen Ansätzen auseinandergesetzt und an der Ausstellung ‹Prison Times› in Mailand mitgewirkt.
Mio B., L. Berkhan, L. Capaul, L. Graf, J. Langner, J. Sahli*   20.06.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
13.06.2025 14:06
Pingpong schweizweit  Die Game Design-Studenten Ferdi Pinarci und Laurin Waller lieben Tischtennis. Als Abschlussprojekt an der ZHdK haben sie die Web-App ‹KingPong› entwickelt, die im ganzen Land zum Mitspielen einlädt.
Flurin Fischer (ZHdK)   13.06.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
  • Wiederverwendung
06.06.2025 14:06
Wohnen im Kreislauf  Für seinen Bachelor an der Universität Liechtenstein hat Martin Dupont eine Wohnüberbauung in Basel entworfen, die Betonelemente des ehemaligen Parkhaus Lysbüchel wiederverwendet.
Martin Dupont*   06.06.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
23.05.2025 14:05
Waldwirtschaft und Holzexperimente  An der ArchitekturWerkstatt St.Gallen lernen die Studierenden, wie Wirtschaften im Wald funktioniert und was unterschiedliche Holzarten besonders gut können. Jan Fischer berichtet im Campus.
Jan Fischer*   23.05.2025 14:58
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
  • Mode
16.05.2025 14:05
Körper in Kommunikation  In seiner Abschlussarbeit in Mode-Design an der HGK Basel FHNW hat Piero Zeni eine Kollektion aus der Interaktion mit verschiedenen Materialien entwickelt. Im Campus-Beitrag erklärt er seine Vorgehensweise.
Piero Giovanni Zeni Mina*   16.05.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
09.05.2025 14:05
Mayan ethnobotany in a contemporary landscape  Studierende des ‹Master in Landscape Architecture› der ETH Zürich haben sich in Guatemala mit der Ethnobotanik der Mayas auseinandergesetzt. Isabelle Nguyen berichtet für den Hochparterre Campus.
Isabelle Nguyen*   09.05.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
02.05.2025 14:05
Neue Wege im Alter  Studierende der Departemente Architektur und Gesundheit an der Berner Fachhochschule haben zusammen Alterswohnungen entworfen, die nicht nur funktional, sondern auch sozial und emotional vitalisierend wirken.
Nick Fahrni/Dan Stucki*   02.05.2025 14:00
Seite 1 von 54
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×