Mudac und EPFL feiern die Kraft der Sonne
Die in den Niederlanden initiierte Solar Biennale macht Station in Lausanne. Die Ausstellung eröffnet heute im Mudac mit einer Podiumsdiskussion, Dresscode (strahlend!) und Solar-Häppchen.
Von der Frühlings- bis zur Herbst-Tagundnachtgleiche präsentiert das Designmuseum Mudac die Solar Biennale 2. «Soleil·s» findet im Lausanner Kunstquartier Plateforme 10 sowie auf dem Campus der EPFL statt. Das von den niederländischen Designerinnen Pauline van Dongen und Marjan van Aubel gegründete Format will eine Plattform bieten, um über die Herausforderungen der Solarenergie zu reflektieren. Für diese zweite Ausgabe erweitert das Mudac den Themenkreis und lädt Designerinnen, Kuratoren, Forscherinnen und Aktivisten ein, neue Lösungsansätze gegen die Klimakrise zu erkunden. Auch die ECAL, die HEAD sowie die EPFL sind mit von der Partie.
Zu sehen sind aktuelle Projekte, Werke zeitgenössischer Design- und Kunstschaffender, Objekte aus der Sammlung des Mudac sowie zehn neue Auftragswerke von Designstudios wie Common Accounts, ecoLogicStudio und Solar Lab.
Ausstellung «Soleil·s»
Wann: 21. März – 21. September 2025
Wo: Mudac, Plateforme 10, Place de la Gare 17, 1003 Lausanne
EPFL Campus, Rte Cantonale, 1015 Lausanne
Eröffnung: 20. März 2025
- 15:30–16:45 Podiumsdiskussion «How to power a Solar Movement»
mit Pauline van Dongen und Marjan van Aubel, dem Kurator Scott Longfellow, Pallas Agterberg (Creative lead Embassy of Digital Futures) und Alex Nathanson, Ingenieur und Autor - ab 17:00 Eröffnungsrede, Vernissage
- ab 19:00 Solar-Häppchen. Dress code: «Lumineuse, radieuse ou vibrante de couleurs? Adoptez votre tenue solaire!»