Nach 6 Jahren und 9 Ausgaben ist Schluss: Am 16. Januar feiern wir eine lustvolle Trauerfeier in Zürich.
Mit Unterstützung von Energie Schweiz

Solaris #01-09 – Eine lustvolle Trauerfeier

Mit Solaris förderte Hochparterre die Diskussion über Solararchitektur. Am Donnerstag feiern wir ein letztes Mal mit Beat Aeberhard, Marc Angelil, Dieter Dietz, Silke Langenberg, Annika Seifert, Arno Schlüter.

«Die Solarbranche ist technokratisch, die Architekten sind ignorant. Wie bringt man beide zusammen?» Das war die Frage, die Hochparterre mit Solaris beantworten wollte. Im Januar 2018 starteten wir, unterstützt von Energie Schweiz, diese Heftreihe für Solararchitektur. Diesen Sommer erschien die neunte und vorerst letzte Ausgabe von Solaris. Darin konstatierten wir, schräggestellte PV-Module seien in aktuellen Fassaden zu einem selbstverständlichen Standard geworden. Einstiegsfrage also beantwortet? Problem gelöst?

Ein Pecha-Cucha-Abend mit Beat Aeberhard, Marc Angelil, Dieter Dietz, Sven Kowalewsky, Silke Langenberg, Annika Seifert, Arno Schlüter und Axel Simon. Ein Nachruf auf die Heftreihe eröffnet die Veranstaltung. Die Akteurinnen erzählen, wie sie die Entwicklung des solaren Bauens im Rückblick beurteilen, ziehen ihr Fazit und blicken voraus. Ein Leichenschmaus schliesst den Abend. Wir freuen uns über Ihr Kommen!

close

Kommentare

Kommentar schreiben