«Die Ökobilanz von Beton ist eine Katastrophe»
«Holcim will die Ökobilanz von Beton verbessern, doch die Hindernisse sind enorm», schreibt die ‹NZZ› heute. Ausserdem in der Presse: das Shoppingcenter Dreiländergalerie und das Innendesign des ICE.
Klimaspuren: Das Buch
‹Auf Klimaspuren. Eine Expedition von Ilanz nach Genf› dokumentiert in 70 Beiträgen Spuren, die der Klimawandel in Natur, Kultur und Gesellschaft hinterlassen hat. Heute und morgen ist Vernissage.
Erhellender Rundgang
In Liestal macht der Verein «14. Juni» Care-Arbeit sichtbar. Weiter in der Presse: Restaurant am Caumasee, Metro in Zürich, Trottoirs in Basel und Reto Knuttis Lob für die Wirtschaft.
Bauen als Weltverbesserung
Noch vor dem Diplom gewannen sie einen offenen Wettbewerb. Das Bezirksgericht ist aus Holz gebaut, raffiniert organisiert und lässt sich erweitern und demontieren. Gestatten: Koya von der Wilden Karte 2022.
«Du sollst das Bauen lassen»
Benedikt Loderer bringt im ‹Bund› die zehn Gebote des nachhaltigen Bauens. Ausserdem in der Presse: Personeni Raffaele erweitern das Gefängnis in Bochuz, Bern ist Uferweg-Pionier und ein Hoch auf Winterthur.
Sind wir nachhaltig gescheitert?
An einer Veranstaltungsreihe im ZAZ Bellerive diskutierten der Archverein und die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der ETH, woran das nachhaltige Bauen in der Praxis scheitert.
Zwölf Fotoarbeiten zur Klimakrise
Mit eigens erarbeiteten Fotoserien trägt die Agentur Lunax dazu bei, den Themenkomplex Klimakrise zu vermitteln – eindringlicher, als es Worte vermögen.
Generationenclash
Eine junge Architektin schreibt einen offenen Brief an einen älteren Architekten. Sie wirft ihm vor, für teures Eigentum ein Gründerzeithaus abzureissen. Er antwortet. Eine aufschlussreiche Debatte aus Basel.
Building Climate
Hochparterres Netto-Null-Nachschlagewerk «Klima bauen» ist auf englisch erschienen. Damit es noch mehr Leute erreicht, ist es als gedrucktes oder als elektronisches Buch erhältlich.
Andres Herzog
12.05.2022 16:24
Seite 1 von 25
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen