Potential am Barfüsserplatz in Basel
Die ‹Basler Zeitung› plädiert für einen grossen Wurf am Barfüsserplatz. Weitere Meldungen: Plätze in St. Gallen, Schalterhalle in Winterthur, Ruine in Schwarzenburg und Emissionen in der Waadt.
Teurer Tunnel für Töss
Die Stadt Winterthur möchte, dass die Autobahn den Stadtteil Töss in einem Tunnel umfährt. Ausserdem in der Presse: Schulraum in Bern, Statik der Bibliothek, Urban Hub in Genf und ein Porträt von Mariupol.
Lokstadt Winterthur: 100 Meter Holz
Die Ina Invest plant auf dem Sulzerareal in Winterthur das «weltweit höchste Wohnhochhaus aus Holz». Ausserdem: Kritik in Magglingen, finnisches Design und begegnungsfreundliche Gemeinde im Kanton Luzern.
Masterplan für Stadt und Spital
Das Kantonsspital Winterthur wird erneuert und betreibt dabei Stadtplanung. Die «NZZ» berichtet. Ausserdem in der Presse: Blick auf den Neubau der Kriminalabteilung in Zürich und Debatte um Wohnschutz in Basel.
Ein Bahnhof für alle in Winterthur
Partizipation von unten: Weil das Forum Architektur die Pläne von SBB und Stadt als ungenügend beurteilt, gründete es den Verein «Unser Bahnhof Winterthur».
Der Bahnhof Winterthur wird modernisiert
Der Bahnhof Winterthur soll umgebaut werden. Die «NZZ» berichtet. Ausserdem in der Presse: Streit um Globus-Provisorium in Basel, Widerstand gegen Tempo 30 in Zürich und Aufwertung am linken Zürichsee-Ufer.
Neue Perspektive
Winterthur wächst. Um das Wachstum in geordnete Bahnen zu lenken, hat die Stadt die «Räumliche Entwicklungsperspektive 2040» ausgearbeitet. Eine vorausschauende Planungsleitplanke.
Ein neues Heim für Stefaninis Universum
Die Winterthurer Stiftung SKKG führt das Lebenswerk des Sammlers Bruno Stefanini in die Zukunft. Alle Bereiche der Gruppe werden an einem Standort zusammengefasst. Die Testplanung ist ausgeschrieben.
«Unsichtbares Holz»
Auf dem Sulzer-Areal in Winterthur ist das Holz kaum sichtbar und doch omnipräsent. Die «Sonntagszeitung» berichtet. Ausserdem in der Presse: «Architekturaufschrei» in Norwegen und Bäumefällen in Basel.
Siska investiert in Halle 53 in Winterthur
Die Winterthurer Siska-Immobilien baut die Halle 53 auf dem Sulzer-Areal um. Ausserdem: Kultur in der Waadt, Besetzung in Bern, keine Lust auf Road Pricing in der Zürcher Regierung und der Klimawandel.
Werner Huber
07.05.2021 08:11
Seite 1 von 3
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen