«Früher war alles schöner»
Die bz bedauert, dass der Basler Heimatschutz mit seiner neuen Broschüre sein progressives Image infrage stellt. ‹Basel gestern - Basel heute› zeigt in gewohnter Manier das gute Alte und das böse Neue.
«Verwischte Grenzen beim Schutz der Churer Baukultur»
Der Churer Stadtrat überschreite seine Kompetenzen, schreibt die ‹Südostschweiz›. Ausserdem in der Presse: das Umbrella House von Kazuo Shinohara und der Abbruch der Zürcher Sihlhochstrasse.
50 Jahre Wakkerpreis: Events und Rundgänge
Seit 1972 spürt der Schweizer Heimatschutz Gemeinden auf, die einen vorbildlichen Umgang mit der Baukultur pflegen. Zum Jubliäum gibt es eine Veranstaltungsreihe und eine neue Plattform mit Rundgängen.
Neue Heimat
Der Zürcher Heimatschutz nimmt in seinem Jahresprogramm 2022 die Baukultur der 70er bis 90er Jahre in den Fokus. Und das Neujahrsblatt der stadtzürcher Sektion widmet sich der Diskussion ums Maag Areal.
«Konservieren? Umbauen? Abbrechen?»
Der Bündner Heimatschutz feierte in Davos den Schlussakkord der Kampagne «52besteBauten. Baukultur Graubünden 1950–2000». Ludmila Seifert. die Geschäftsführerin, hielt eine programmatische Festrede.
Heimatschutz gewinnt am Friesenberg in Zürich
Genossenschaftssiedlung am Friesenberg in Zürich unter Druck: Gericht gibt Heimatschutz recht. Ausserdem: Airbnb und Wankdorf in Bern, Umverkehr in Winterthur und Bahnhofplatz in Lausanne.
Ein Nachruf auf Jürg Ragettli
Jürg Ragettli ist gestorben: Er war ein Architekt, dem Baukultur in Graubünden viel bedeutete. Ohne ihn wäre die Kantonsschule Chur zerstört, die RhB ärmer und das Bergell hätte eine andere Villa Garbald.
Präsident des Bündner Heimatschutzes tritt zurück
Christof Dietler tritt als Präsident des Bündner Heimatschutzes zurück «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen bezüglich der Aufgabenteilung innerhalb des Vereins».
Urs Honegger
20.11.2020 11:21
Seite 1 von 2
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen