• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Planung & Städtebau
  • Basel
  • Hintergrund
02.05.2022 10:05
Social Turn in Basel  Seit ein paar Jahren frischen junge Köpfe die alte Schweizer Architekturhauptstadt auf. Vier Gespräche rund um Demokratie und Kunst, Klimabau und Stadtplanung.
Palle Petersen   02.05.2022 10:27
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Ansichtssachen
30.04.2022 08:04
Schlicht superelliptisch  Brandenberger Kloter Architekten haben in Basel die maroden Balkone eines Gründerzeithauses umgebaut. Die neue Struktur verdichtet den Hof und bleibt zugleich offen.
Lukas Gruntz   30.04.2022 08:00
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Herzog & de Meuron
  • Ansichtssachen
02.03.2022 14:03
Pflegen, anpassen, ergänzen  Herzog & de Meuron haben ihre 2002 erbaute Rehabilitationsklinik in Basel ergänzt. Auf dem Dach steht jetzt ein 280 Quadratmeter grosser Pavillon für die Tagesklinik.
Axel Simon   02.03.2022 14:00
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Wohnungsbau
  • Ansichtssachen
02.02.2022 14:02
Fusion der Welten  Stereo Architektur hat für die Basler Genossenschaft Mietshäuser Syndikat ein Wohnhaus geplant. Es schöpft seine Kraft aus der Spannung zwischen filigraner Gebäudehülle und roher Innenwelt.
Lukas Gruntz   02.02.2022 14:00
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Das Kaninchen
  • Hintergrund
11.12.2021 08:12
Regenvorhang und Karyatidenring  In Basel haben Piertzovanis Toews ein Hinterhofhaus fast manisch detailfreudig erweitert. Ihr Dachausbau gewinnt das Kaninchen, den Senn-Förderpreis für junge Architektur.
Palle Petersen   11.12.2021 08:00
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Klimakrise
  • Hintergrund
23.11.2021 08:11
Überragend oder überholt?  Der Neubau des Amts für Umwelt und Energie (AUE) holt Solarfassaden in die Basler Altstadt. Ist das Gebäude von Jessenvollenweider ein Vorbild? Oder steht es für veralteten Technizismus? Pro und Contra.
Axel Simon / Palle Petersen   23.11.2021 08:48
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Ansichtssachen
  • SBB Immobilien
11.10.2021 17:10
Im Westen viel Neues  Das Nachwuchsteam von Patrick Roost und Oliver Menzi gewann 2007 den Wettbewerb für einen Masterplan für den Bahnhof Basel. Daraus resultierte der Auftrag für den Umbau des Westflügels.
Werner Huber   11.10.2021 17:39
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Ansichtssachen
09.10.2021 08:10
Unterm Dach  In Zusammenarbeit mit dem Büro für Bau und Holz hat das Atelier Atlas eine geräumige Maisonettewohnung über die bestehenden drei Geschosse eines Mehrfamilienhauses im St.-Johann-Quartier in Basel gesetzt.
Leonie Charlotte Wagner   09.10.2021 08:24
Jetzt kostenlos lesen
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • In eigener Sache
07.10.2021 17:10
Sach & Krach mit Lisa Euler über Raumplanung in der Agglomeration  In der zweiten Folge unseres Podcasts spricht Raumplanerin Lisa Euler über ihren Arbeitsort Allschwil, über Strassengestaltung, das Planen in der Agglomeration und über dessen Wirkung auf die Menschen.
Jonathan Jäggi   07.10.2021 17:26
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Wohnungsbau
  • Ansichtssachen
11.09.2021 08:09
Nachhaltig, weil langlebig  Nord Architekten haben in Basel 126 Genossenschaftswohnungen gebaut. Mit nutzungsoffenen Grundrissen und intelligenten Baudetails haben sie die Prinzipien gründerzeitlicher Wohnbauten gekonnt übersetzt.
Lukas Gruntz   11.09.2021 08:00
Seite 4 von 5
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×