• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
en coopération avec suisseénergie
  • Themenfokus
  • Ville Campagne Vélo
  • Velo
  • Verkehrsplanung
06.12.2022 10:12
Les victoires d’étapes de Berne  Berne est en tête du classement des villes cyclophiles. Cet exploit repose sur l’engagement de nombreux acteurs. Une exploration de ce phénomène en cinq stations.
Rahel Marti   06.12.2022 10:30
en coopération avec suisseénergie
  • Themenfokus
  • Ville Campagne Vélo
  • Velo
  • Verkehrsplanung
06.12.2022 10:12
«Zurich a du retard à rattraper»  Zurich planifie et construit un réseau de voies avec priorité au vélo. Que recouvre ce terme et comment ce réseau sera-t-il mis en œuvre? C’est ce qu’explique Rupert Wimmer de la ville de Zurich.
Rahel Marti   06.12.2022 10:11
  • Presseschau
  • Velo
  • Hochhaus
25.05.2022 10:05
«Züri Velo 2.0»  Zürich plant neue subventionierte Velostationen. Der «Tages-Anzeiger» berichtet. Ausserdem in der Presse: Lonza-Hochhaus unter Denkmalschutz, E2A bauen am Bahnhof Heimberg und Calatrava in Eglisau.
Jonathan Jäggi   25.05.2022 10:21
  • Planung & Städtebau
  • Velo
10.05.2022 22:05
Zürich ist noch lange nicht velofreundlich  Gemäss dem neusten Prix Velo bleibt Burgdorf die beste Stadt für das Velo in der Schweiz. Peinlich wird es am Ende der Rangliste: Dorthin haben die Velofahrenden Sion strafversetzt – und Zürich.
Rahel Marti   10.05.2022 22:16
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
  • Velo
  • Verkehrsplanung
07.04.2022 11:04
Berner Etappensiege  Die selbsternannte Velohauptstadt liegt an der Spitze bei der Velofreundlichkeit. Dieser Erfolg fusst auf dem Engagement vieler. Eine Erkundung mit fünf Stationen.
Rahel Marti   07.04.2022 11:30
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
  • Velo
  • Verkehrsplanung
07.04.2022 11:04
«Zürich hat Aufholbedarf»  Die Stadt plant und baut ein Netz von Velovorzugsrouten. Was damit gemeint ist und wie es in die Strassen gelegt wird, erläutert Rupert Wimmer vom Tiefbauamt in Hochparterres Themenheft «Stadt Land Velo».
Rahel Marti   07.04.2022 11:29
  • Presseschau
  • Werbung
  • Velo
28.02.2022 10:02
Werbescreens stören historisches Ortsbild  Im Streit um digitale Werbung in der Zürcher Altstadt muss eine Werbefirma klein beigeben, schreibt der Tagi. Ausserdem: In Yverdon engagiert sich die neue rosa-grüne Mehrheit für mehr Langsamverkehr.
Roderick Hönig   28.02.2022 10:24
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Verkehrsplanung
  • Velo
20.02.2022 15:02
Velo hier, Velo da, Velo dort – eine falsche Politik  Das Velo als Allheilmittel? Nein, der forcierte Ausbau der Veloinfrastrukturen ist falsch. Zu Fuss gehen und öffentlicher Verkehr sind viel effizienter in der Fläche und in der Kapazität. Ein Gastkommentar.
Peter Anderegg   20.02.2022 15:49
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Velo
  • Herzog & de Meuron
22.03.2021 11:03
«Auf Velovorzugsrouten gehören keine Autos»  Die Stadt Zürich legt ihre Velostrategie 2030 vor. Der «Zürcher Unterländer» berichtet. Ausserdem in der Presse: das Hotel Volkshaus von Herzog & de Meuron und individualisiertes Alterswohnen.
Jonathan Jäggi   22.03.2021 11:16
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Stadion Zürich
  • Velo
14.09.2020 11:09
Energetische Katastrophe oder bezahlbarer Wohnraum?  Eine Brachen-Befürworterin und ein GC-Fan diskutieren im «Tages-Anzeiger» über das Stadion Zürich. Ausserdem in der Presse: Sichere Velorouten in Zürich und ein Designertisch.
Jonathan Jäggi   14.09.2020 11:06
Seite 2 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×