«In klarem Protest und heiterer Polemik»
Nach 35 Jahren Hochparterre hat sich Mitgründer Köbi Gantenbein pensioniert. Ein Rückblick auf sein Leben und Werk als Verleger, Journalist und Klarinettist.
Der Architektur-Apparat
Von der Szene fast unbemerkt hat sich die NZZ die stärkste digitale Plattform im Bereich Architektur und Design zusammengekauft. Wie funktioniert sie und was ist ihr Ziel?
Verenas Vermächtnis
Die Innenarchitektin Verena Huber hat stets Menschen und Ideen zusammengebracht. Für ihr Lebenswerk, das sie derzeit in einem Archiv aufbereitet, wird sie mit dem Schweizer Grand Prix Design geehrt.
«Wir wollen nicht alleine spielen»
Lausanne feiert sein neues Quartier ‹Plateforme 10›, das Kunst, Fotografie und Design vereint. Wie aus drei Institutionen ein Ganzes wird, erzählt Chantal Prod’Hom, Direktorin des Designmuseums Mudac.
Denn sie bauen zirkulär
In Sachen Kreislaufwirtschaft sind die Niederlande der Schweiz voraus. Auf einer Reise von Amsterdam bis Utrecht lernen wir von Materialpässen, Gemüse im Einmachglas und dem grossen Geld.
Geschickt die Lücke gefüllt
Dank eines baurechtlichen Kuriosums haben Biolley Pollini und MA-P in Lausanne zwischen zwei Häusern gebaut. Die erweiterten Wohnungen schaffen Raum für Kernfamilie und Co-Parenting.
Darüber reden
Wie steht es um den Architekturwettbewerb? Eine Umfrage von Hochparterre Wettbewerbe bei den Architekturbüros zeigt: Sie sind grundsätzlich zufrieden, aber es besteht Handlungsbedarf.
Struppig, braun und wertvoll
Vom Menschen oft unbeachtet, bilden begrünte Dächer Refugien der Biodiversität. Inzwischen ist erforscht, wie sie von selbst entstehen und angelegt werden können.
Altes neu denken
Der Industriedesigner Björn Ischi erweckt ausrangierte Büromöbel zu neuem Leben und macht sie funktionstüchtig für die Arbeitswelt. Upcycling ganz ohne Vintage-Chic.
HSG-Neubau: Offenes Betongebälk in St. Gallen
Der japanische Architekt Sou Fujimoto hat für die Universität St. Gallen ein repräsentatives Raumgitter gebaut. Es befördert die Interaktion, spricht aber keine klimabewusste Architektursprache.
Andres Herzog
09.05.2022 08:00
Seite 2 von 23
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen