• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Operation Spital
  • Abriss
10.09.2024 14:09
«Kein Abbruch auf Vorrat»  Ab heute ist die Webseite zum Komitee ‹Kein Abbruch auf Vorrat› zur Erhaltung des Kantonsspitals Baden online. Gesucht sind Beiträge, die aufzeigen, dass ein Abriss nicht die einzige Option sei.
Urs Honegger   10.09.2024 14:26
  • Planung & Städtebau
  • Abriss
02.07.2024 15:07
Mehr Abrisse als bisher vermutet  Eine Recherche von «Correctiv in der Schweiz» zeigt mit Zahlen des Wohnungs- und Gebäuderegisters, dass in der Schweiz jährlich 6000 bis 7000 Gebäude abgerissen werden, statt wie bisher vermutet bis zu 5000.
Rahel Marti   02.07.2024 15:10
  • Planung & Städtebau
  • Zürich
  • Abriss
  • Architektur
23.05.2024 14:05
Maag-Hallen gerettet!  Der Rekurs gegen das Projekt der Swiss Prime Site auf dem Zürcher Maag-Areal wird gutgeheissen, die Maag-Hallen bleiben bis auf Weiteres erhalten. Ein Sieg für Zürich West und die gesamte Baukultur.
Marcel Bächtiger   23.05.2024 14:46
Jetzt kostenlos lesen
  • Wettbewerbe
  • Abriss
24.04.2024 10:04
Open Call: «Aufbruch statt Abbruch» in München  Die Initiative ‹JustizzentrumErhalten› sucht Ideen und Visionen für das 1977 erbaute Justizzentrum in München. Die Zukunft des Gebäudes ist ungewiss, ein Abriss nicht ausgeschlossen. Abgabe ist am 7. Juni.
Tamino Kuny   24.04.2024 10:00
  • Planung & Städtebau
  • Abriss
  • Denkmalpflege
  • Kommentar
24.01.2024 11:01
Denkmalabriss für erschwinglichen Wohnungsbau?  In Zürich sollen zwei Genossenschaftssiedlungen der Neuen Sachlichkeit mit Neubauten ersetzt werden. Nicht die Bauten sind aus der Zeit gefallen, findet Frank Peter Jäger, sondern die Idee, sie abzureissen.
Frank Peter Jäger   24.01.2024 11:35
  • Presseschau
  • SIA
  • Abriss
19.01.2024 16:01
Dransfeld redet  Als der Architekt Peter Dransfeld nach nur 20 Monaten sein Amt als SIA-Präsident niederlegte, war das Rätselraten gross. Ein Jahr später steht er der Thurgauer Zeitung nun erstmals Red und Antwort.
Axel Simon   19.01.2024 16:08
  • Design
  • Innenarchitektur
  • Abriss
12.12.2023 08:12
Protest gegen das Vergessen  Verschwindet ein Haus, hinterlässt es nicht bloss eine materielle Lücke – mit ihm geht auch seine Geschichte verloren. Die junge Innenarchitektin Ona Lia Bischof hat der Leere ihre Abschlussarbeit gewidmet.
Mirjam Rombach   12.12.2023 08:00
  • Presseschau
  • Abriss
19.10.2023 11:10
Online-Pranger gegen Abrisswahn  ‹Die Zeit› berichtet, wie sich deutsche Architektinnen mit einem Abriss-Atlas für Reparatur und Umnutzung einsetzen. Ausserdem in der Presse: die Landschaftsinitiative und die Renaturierung des Inn.
Urs Honegger   19.10.2023 11:32
  • Wettbewerbe
  • Abriss
  • Wohnungsbau
  • Kommentar
16.10.2023 10:10
Zur Lösung komplexer Aufgaben  Die grundlegenden Fragen kommen nicht mehr vor im Studienauftrag für den Ersatzneubau der Siedlung Bergacker. Kommentar zum Artikel «Die letzte Chance ist vertan».
Tamino Kuny   16.10.2023 10:01
  • Wettbewerbe
  • Abriss
  • Klimakrise
  • Wohnungsbau
16.10.2023 10:10
«Die letzte Chance ist vertan»  Der Ersatzneubau der Wohnsiedlung Bergacker in Zürich-Affoltern ist umstritten. Im Vorfeld des Studienauftrags, der nun entschieden ist, war die Siedlung Gegenstand eines Flugblatts von Abrissgegner:innen.
Tamino Kuny   16.10.2023 10:00
Seite 2 von 6
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×