• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
In Zusammenarbeit mit b+p baurealisation
  • Themenfokus
  • Baumanagement
  • Kunsthaus Zürich
02.08.2021 18:08
Vier Projekte aus jüngster Zeit  Jedes Projekt hat seine spezifischen Herausforderungen. Vier Beispiele zeigen, wie breit das Arbeitsfeld von Baumanagerinnen und Baumanagern ist.
Redaktion Hochparterre  02.08.2021 18:17
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kunsthaus Zürich
06.05.2021 10:05
Schräge Stufen  Beim Zürcher Heimplatz entsteht der Neubau des Kunsthauses. Ist das elegante Treppchen ein Vorbote, dass hier dereinst doch noch ein richtiger Platz werden wird?
Hugo Wandeler  06.05.2021 10:06
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kunsthaus Zürich
15.12.2020 08:12
Die Kunst der Konsolidierung  Der Neubau des Kunsthauses Zürich ist fertig. Ein erster Augenschein zeigt goldene Namen auf warmem Beton, Fingerabdrücke auf Messing und die einfache Gleichung Moser + Pfister + Müller = Chipperfield.
Axel Simon  15.12.2020 08:55
  • Presseschau
  • Kunsthaus Zürich
02.03.2020 10:03
Begeisternde Baustelle  Der «Tages-Anzeiger» berichtet vom Tag der offenen Tür im Kunsthaus Zürich. Ausserdem in der Presse: In Graubünden wird so viel gebaut wie seit Jahren nicht mehr und Migros baut seine Kulturförderung um.
Anna Raymann  02.03.2020 10:05
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kunsthaus Zürich
03.07.2018 12:07
Wumm!, das Kunsthaus  An seinem Neubau baut das Zürcher Kunsthaus nun schon seit drei Jahren. Beinahe noch mal so lang dauert es noch bis zur Eröffnung im Winter 2020. Ein Augenschein im Rohbau am Heimplatz.
Axel Simon  03.07.2018 12:56
  • Presseschau
  • Kunsthaus Zürich
26.02.2018 08:02
Platz für die Kunst, Raum für den Platz  Der Erweiterungsbau des Kunsthauses hat seine maximale Höhe erreicht. Jetzt nimmt man den neuen Heimplatz wahr, berichtet der «Tages-Anzeiger». Er ist zum «Heimraum» geworden, gefasst von Bauten aus drei Epochen.
Lilia Glanzmann  26.02.2018 08:44
  • Presseschau
  • Kunsthaus Zürich
03.04.2017 06:04
Blick in den Abgrund  Chipperfields Kunsthaus-Erweiterung in Zürich soll planmässig 2020 fertig sein. Der «Tages-Anzeiger» berichtet von der Baustellenbesichtigung am Tag der offenen Türe letzten Samstag.
Lilia Glanzmann  03.04.2017 06:00
Seite 2 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×