«Es geht darum, sich auszudrücken»
Anna Liedtke designt Kleider, die man weder anfassen noch tragen kann. Im Interview spricht sie über gestalterische Freiheit und die pulsierende digitale Modebranche.
Der Wert des virtuellen Designs
Wahren ‹Non-Fungible Tokens› die Rechte der Designerinnen im digitalen Produktionskreislauf? Der Lausanner Designer Raphaël Lutz sammelt mit seiner Wanduhr Erfahrungen.
Prototyp finanzieren per NFT?
Wahren ‹Non-Fungible Tokens› die Rechte der Designerinnen im digitalen Produktionskreislauf? Der Lausanner Designer Raphaël Lutz versteigert eine Animation seiner Wanduhr ‹Côtes Mécaniques› auf Rarible.com.
Lehm gegen Lärm
Für das MusicLab in der Gurtenbrauerei in Bern hat die ETH-Professur Gramazio Kohler einen schallabsorbierenden Raumteiler geplant, den Roboter aus 30'000 Lehmklumpen vor Ort aufgeschichtet haben.
«Im Idealfall entwerfe ich in einer interaktiven Umgebung»
Romana Rust forscht im neuen ‹Immersive Design Lab› an der ETH Zürich. Im Video-Interview erklärt sie, was dort passiert und was ihre Forschung für Architektinnen und Architekten bedeutet.
KI + ML + XR = Design++
Mit digitalen Instrumenten und Prozessen will die Forschungsinitiative ‹Design++› der ETH Zürich die Qualität der Architektur steigern und ihre ökologischen Auswirkungen reduzieren.
5 Thesen zur digitalen Architektur
Was es heisst, ein digitaler Architekt zu sein, fragt der ‹Atlas of Digital Architecture›. Ludger Hovestadt und Urs Hirschberg antworten anhand von Thesen zu BIM, 3-D-Modell, Code, Kollaboration und Klima.
Total digital
Die ETH Zürich will noch digitaler planen und bauen. Dafür hat sie das Zentrum «Design++» gegründet, an dem sie ab Sommer computergestützte Entwurfswerkzeuge für Architekten und Bauingenieurinnen entwickelt.
«Die Nachhaltigkeit ist zentral»
Nora Dainton leitet den Master-Studiengang ‹Virtual Design and Construction›, den die FHNW ab dem Herbst anbietet. Im Interview erklärt sie, wie die Digitalisierung den Bauprozess nachhaltiger machen kann.
Urs Honegger
03.02.2021 13:36
Seite 2 von 10
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen