• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
En collaboration avec Regionale Limmattal, Canton d'Argovie, Canton de Zurich
  • Themenfokus
  • Régionale de la Vallée de la Limmat
  • Raumplanung
  • Limmattal
06.02.2025 15:02
Un puzzle plutôt qu’un patchwork  La présentation des projets de la vallée de la Limmat a montré comment des agglomérations peuvent se renforcer en tant qu’espaces de vie et de loisirs. De quoi inspirer les régions qui s’urbanisent.
Paul Schneeberger*   06.02.2025 15:50
En collaboration avec Regionale Limmattal, Canton d'Argovie, Canton de Zurich
  • Themenfokus
  • Régionale de la Vallée de la Limmat
  • Raumplanung
  • Kunst
06.02.2025 13:02
Carte des Projets  La carte des projets montre tous les projets de la Regionale. La frise chronologique explique comment la présentation des projets a été organisée.
Redaktion Hochparterre   06.02.2025 13:58
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Limmattal
  • Raumplanung
06.02.2025 12:02
Zehn Jahre Zusammenarbeit  Die Zusammenarbeit, das sind die Menschen. Wir zeigen vier Perspektiven mit acht Protagonistinnen und Protagonisten der Regionale im Gespräch.
Maarit Ströbele   06.02.2025 12:25
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Limmattal
  • Öffentlicher Raum
  • Raumplanung
06.02.2025 11:02
Einen Garten zum Blühen bringen  In zehn Jahren hat die Regionale 2025 einige Projekte zu Gesellschaft und Kultur unterstützt. Sie stärken die Identifikation mit dem Limmattal.
Joris Jehle   06.02.2025 11:16
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Landschaft
  • Limmattal
  • Raumplanung
06.02.2025 11:02
Mit der Landschaft planen  Im Limmattal bleibt wenig Raum zwischen den Siedlungen. Das macht ihn umso wichtiger. Er wandelt sich zum Naherholungsgebiet mit Landwirtschaft und Natur.
Maarit Ströbele   06.02.2025 11:10
En collaboration avec Regionale Limmattal, Canton d'Argovie, Canton de Zurich
  • Themenfokus
  • Régionale de la Vallée de la Limmat
  • Limmattal
  • Öffentlicher Raum
  • Raumplanung
20.01.2025 11:01
Faire éclore un jardin  En dix ans, la Regionale 2025 a soutenu quelques projets sociétaux et culturels. Ils renforcent l’identification avec la vallée de la Limmat.
Joris Jehle   20.01.2025 11:16
  • Landschaftsarchitektur
  • Raumplanung
  • Klimakrise
  • Stadtraum
  • Wissenschaft
15.01.2025 12:01
Aus der Wissenschafts-Wunderwelt  In der Schweiz wird viel raum- und grünrelevantes geforscht. Zum Einstieg: Waldbaden genau analysiert, Demokratie in der nachhaltigen Stadtentwicklung und wie Naturschützende Natur verstehen.
Maarit Ströbele   15.01.2025 12:06
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
  • Landschaftsschutz
19.12.2024 14:12
Ständerat nimmt den Beschleunigungs­erlass an  Der Ständerat setzt die Verbandsbeschwerde für 16 Wasserkraftprojekte aus. Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz kritisiert «einen weiteren Angriff auf ein fundamentales Rechtsmittel für Landschaft und Natur.»
Redaktion Hochparterre  19.12.2024 14:14
En collaboration avec Regionale Limmattal, Canton d'Argovie, Canton de Zurich
  • Themenfokus
  • Régionale de la Vallée de la Limmat
  • Limmattal
  • Raumplanung
02.12.2024 12:12
Dix années de coopération  La coopération, ce sont les gens. Nous présentons quatre perspectives avec huit protagonistes de la Regionale en conversation.
Maarit Ströbele   02.12.2024 12:25
En collaboration avec Regionale Limmattal, Canton d'Argovie, Canton de Zurich
  • Themenfokus
  • Régionale de la Vallée de la Limmat
  • Landschaft
  • Limmattal
  • Raumplanung
02.12.2024 11:12
Planifier avec le paysage  Dans la vallée de la Limmat, l’espace entre les ensembles urbains est restreint, et d’autant plus important. Il évolue en zones de détente alliant agriculture et nature.
Maarit Ströbele   02.12.2024 11:10
Seite 2 von 9
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×