• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaft
  • Raumplanung
  • Limmattal
30.09.2022 15:09
Nach 100 Jahren wird die Limmat wieder lebendiger  Zwischen Schlieren und Ober- und Unterengstringen wird aus der kanalisierten Limmat eine drei Kilometer lange natürliche Flusslandschaft – es ist ein bedeutendes Revitalisierungsprojekt.
Maarit Ströbele  30.09.2022 15:32
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Schulbau
  • Raumplanung
30.05.2022 09:05
Im Bildersturm unserer Zeit  Die thurgauische Gemeinde Bürglen denkt langfristig und bekommt einen Schulcampus für die Zukunft. Es entsteht ein harmonisches Ensemble mit zeitgenössischer Patentante.
Christina Leibundgut  30.05.2022 09:34
weiterlesen mit Abo
  • Jakobs Notizen
  • Alpen
  • Landschaftsschutz
  • Raumplanung
05.01.2022 19:01
Landschaft kippen, Raumplanung abschaffen  Die Fédération des Profiteurs (FDP) & Co macht obsessiv Landschafts-, Heimat- und Naturschutz nieder. Ein Beispiel aus den Bergen. Könnte Sigmund Freud die bürgerlichen Vaterbekämpfer retten?
Köbi Gantenbein  05.01.2022 19:56
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
22.11.2021 16:11
Neues Forum für die Aargauer Raumentwicklung  Letzte Woche wurde in Lenzburg das «Raumforum Aargau» gegründet. Der Verein will zum Diskurs über Architektur und Raumplanung beitragen.
Rahel Marti  22.11.2021 16:16
In Zusammenarbeit mit dem Hochbauamt Kanton Solothurn
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
  • Zersiedelung
  • Verkehrsplanung
11.10.2021 10:10
«Solothurn ist ein Kanton der Regionen»  Mit der Entwicklung der Industriebrachen kann der Kanton das Wachstum dorthin lenken, wo es erwünscht ist. Wichtig ist auch das Zusammenspiel mit privaten Investoren.
Roderick Hönig  11.10.2021 10:58
  • Presseschau
  • Energie
  • Raumplanung
29.09.2021 10:09
Widerstand gegen Windparks  Die Umweltkommission möchte den Bau von Anlagen zur Produktion von erneuerbaren Energien beschleunigen. Der «Tagi» berichtet. Ausserdem in der Presse: Urbanität in Leimbach ZH und Deponie in Radmoos SG.
Jonathan Jäggi  29.09.2021 10:07
  • Presseschau
  • SBB
  • Raumplanung
15.09.2021 09:09
Widerstand gegen Abstellgleise  Kanton und SBB rudern bei der Standortsuche für neue S-Bahn-Abstellanlagen im Zürcher Oberland zurück. Der «Tagi» berichtet. Ausserdem in der Presse: Archäologische Fenster und neue Reithalle in St. Moritz.
Jonathan Jäggi  15.09.2021 09:57
  • Presseschau
  • Raumplanung
27.07.2021 10:07
«Die Schweiz ist mit nachhaltiger Raumplanung weiter»  Raumplanung und Gefahrenkarten: Die ‹NZZ› vergleicht Deutschland mit der Schweiz. Ausserdem: Feng-Shui in der Architektur, Zürcher Baudirektor zur Klimakrise und Grossprojekte in Suhr.
Jonathan Jäggi  27.07.2021 10:51
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Raumplanung
  • Klimatipps
  • Hintergrund
14.06.2021 11:06
Klimaschutz im Freiraum  Die Landschaftsarchitektur ist dazu prädestiniert, klimatische Anforderungen und gute Gestaltung zu vereinen. 46 Anregungen an die Disziplin – von der Raumentwicklung bis zum Materialeinsatz.
Rahel Marti  14.06.2021 11:17
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaft
  • Raumplanung
  • Freiraum
  • Hintergrund
12.04.2021 14:04
«Man muss auch krumme Bäume zulassen»  Der Wald ist mehr als nur Holzlieferant – vor allem in Siedlungsnähe. Der Raumplaner und Forstingenieur Philipp Maurer fordert deshalb mehr Erholungswald. 
Karin Salm  12.04.2021 14:20
Seite 2 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×