• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Landschaftsarchitektur
  • Seestadt Zürich
  • Verdichten
07.06.2024 15:06
Seeufer Wollishofen: Stadt zieht Urteil weiter  Stadt und Kanton planen, das Seeufer in Wollishofen nur zur Naherholung vorzusehen. Das Baurekursgericht urteilte, das sei nicht statthaft. Die Stadt Zürich zieht das Urteil nun weiter.
Maarit Ströbele   07.06.2024 15:30
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
  • Verdichten
  • Lärmschutz
15.04.2024 14:04
Klangraumgestaltung hoch drei  Akustische Belange spielen bei der Planung von Freiräumen nur selten eine Rolle. Der diesjährige ‹Tag gegen Lärm›, eine Fachtagung und eine neue Website rücken das Thema in den Fokus.
Deborah Fehlmann   15.04.2024 14:00
  • Architektur
  • Verdichten
  • Aufstockung
  • Hintergrund
18.03.2024 08:03
Aufgebaut auf
der Welt der Achtziger
  Im Lindendorf in Ostermundigen bei Bern haben vier Architekturbüros praktisch erprobt, wie die Verdichtung des Bestands auch im grossen Massstab gelingt.
Mirjam Kupferschmid   18.03.2024 08:00
In Zusammenarbeit mit Hamasil Stiftung und Stiftung Spitzenflühli
  • Planung & Städtebau
  • Landschaftsarchitektur
  • Verdichten
  • Landschaft
  • Themenheft
27.02.2024 11:02
Das ungenutzte Potenzial  Der siedlungsnahe Wald könnte für die Erholung der Bevölkerung weit mehr leisten. Das bedingt allerdings ein Umdenken in der Bewirtschaftung. Hochparterre widmet dem Siedlungswald ein Themenheft.
Philipp Maurer   27.02.2024 11:03
In Zusammenarbeit mit Hamasil Stiftung und Stiftung Spitzenflühli
  • Planung & Städtebau
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaft
  • Verdichten
27.02.2024 10:02
Der Wald als siedlungsnaher Erholungsraum  Die Grünräume in der Bauzone werden weniger, damit steigt der Nutzungsdruck auf die Wälder. Eine Chance für den Siedlungswald, so der Tenor des neuen Themenhefts «Wald kann mehr».
Roderick Hönig   27.02.2024 10:59
In Zusammenarbeit mit Hamasil Stiftung und Stiftung Spitzenflühli
  • Planung & Städtebau
  • Landschaftsarchitektur
  • Verdichten
  • Landschaft
27.02.2024 10:02
Wald-Manifest  Das Potential des Walds in Siedlungsnähe ist ungenutzt. Seine Erholungsleistung muss gefördert werden. 12 Forderungen an die Adresse von Forstleuten, Stadt- und Landschaftsplanerinnen sowie Politikern.
Philipp Maurer   27.02.2024 10:58
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Verdichten
  • Hintergrund
06.12.2023 17:12
Den Dichtewolf zähmen  Der goldene Hase für Landschaftsarchitektur geht an das Büro Approches. Mit seinem Innenhof eines Blockrands in Lausanne vereint das Büro Dichte, hohe Ansprüche und Grün.
Maarit Ströbele   06.12.2023 17:26
  • Architektur
  • Verdichten
  • Hintergrund
23.10.2023 08:10
Ein Zuhause in der Vorstadt  Mit dem genossenschaftlichen Wohn- und Gewerbehaus Les Rambossons in Lancy bei Genf zeigen Jaccaud + Associés, wie qualitätsvolle Verdichtung geht.
Deborah Fehlmann   23.10.2023 08:00
  • Presseschau
  • Verdichten
  • Biodiversität
10.10.2023 10:10
«Bauprojekt in einer Naturoase»  Ein Bauprojekt in Zürich-Leimbach zeigt den Konflikt zwischen Verdichtung und Naturschutz, schreibt die NZZ. Ausserdem in der Presse: Alejandro Aravena, Mart Stam und die Sagrada Família.
Urs Honegger   10.10.2023 10:59
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Josef-Areal
  • Verdichten
04.10.2023 10:10
«Konstruktiver Gegenvorschlag»  Eine Planergruppe schlägt vor, 600 statt 130 Wohnungen auf dem Zürcher Josefareal zu bauen. Ausserdem in der Presse: Park statt Wohnungen und mehr Solaranlagen in Basel.
Roderick Hönig   04.10.2023 10:52
Seite 2 von 6
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×