• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Basel im Dialog
  • Basel
09.07.2025 13:07
13.8.-28.9. ‹Stadtentwicklung in Dänemark›  Das Museum Kleines Klingental zeigt die Ausstellung «Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark. Ein Städtedialog mit Basel». Begleitveranstaltungen bauen auf den ‹Dialogtagen 2023» auf.
Redaktion Hochparterre  09.07.2025 13:49
  • Presseschau
  • Basel im Dialog
  • Künstliche Intelligenz
31.05.2024 09:05
Basler Architekturwoche auf der Kippe  Ob die zweite Ausgabe der Basler Architekturwoche stattfindet, ist derzeit offen. Es fehlen Geld und Personal. Weiter in der Presse: Teure KI, hässliche Kisten und das Lenzburger Fotofestival.
Mirjam Rombach   31.05.2024 09:56
  • Architektur
  • Basel
  • Basel im Dialog
24.04.2024 11:04
Domushaus wiederbeleben  Am 2. Mai lädt der Verein Domushaus EG ein, die Pläne zur Bespielung des wiedereroberten Raums für Architektur in Basel mit seinen Mitgliedern und auch anderen Interessierten zu diskutieren.
Roderick Hönig   24.04.2024 11:58
In Zusammenarbeit mit Kanton Basel-Stadt
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Partizipation
  • Planung & Städtebau
19.04.2024 17:04
«Es wäre schön, Mitwirkungen in der Badi zu veranstalten»  Welchen Stellenwert hat die Mitwirkung hierzulande? Und wo lassen sich die ‹Basler Dialogtage› einordnen? Der Partizipationspraktiker Michael Emmenegger im Interview.
Rahel Marti   19.04.2024 17:06
In Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Stadt
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Partizipation
  • Planung & Städtebau
01.04.2024 12:04
Eine Stadt nimmt sich die Zeit, nachzudenken  Mit den Dialogtagen hat Basel den städtebaulichen Diskurs für die Bevölkerung geöffnet. Das Ziel: ein gemeinsames Verständnis für die Zukunft einer wachsenden Stadt.
David Ganzoni   01.04.2024 12:48
In Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Stadt
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Partizipation
  • Planung & Städtebau
19.03.2024 18:03
«Reden im Grossformat» – das Themenheft  Wer es lieber kompakt mag: Die Texte dieser Website sind auch als Themenheft erschienen. Als E-Paper zum Online-Lesen oder auf 24 Papierseiten.
Rahel Marti   19.03.2024 18:15
In Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Stadt
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Partizipation
  • Planung & Städtebau
19.03.2024 17:03
Die Mutter der Partizipation  Bereits in den 1990er-Jahren gewährte die ‹Werkstadt Basel› eine grosse Mitwirkung. Mit bleibenden Erfolgen.
Rahel Marti   19.03.2024 17:53
In Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Stadt
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Partizipation
  • Planung & Städtebau
19.03.2024 15:03
Mitreden in Wien, Berlin und München  Diskussionsformate zu Städtebau und Stadtentwicklung gibt es auch anderswo. Drei kurze Blicke nach Wien, Berlin und München, die ihr Angebot ständig weiterentwickeln.
Deborah Fehlmann   19.03.2024 15:57
In Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Stadt
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Partizipation
  • Planung & Städtebau
19.03.2024 14:03
Zuhören kommt vor Sprechen  Mit ein paar Wochen Abstand ziehen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bilanz. Sie haben den ehrlichen Austausch geschätzt und halten die Tage für gelungen. Jetzt erwarten sie Ergebnisse, sichtbare, erkennbare.
Rahel Marti   19.03.2024 14:20
In Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Stadt
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Partizipation
  • Planung & Städtebau
02.03.2024 13:03
Auf den Punkt gebracht  Wie soll das Basel der Zukunft aussehen? Und wie lässt sich die Entwicklung in die entsprechende Richtung lenken? Eine kleine Auswahl aus der Fülle von Ideen und Forderungen, die an den Workshops entstanden.
Rahel Marti   02.03.2024 13:32
Seite 1 von 6
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×