• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Künstliche Intelligenz
  • Ausstellung
  • Winterthur
  • Interview
19.01.2023 09:01
Gewerbemuseum 3/3: «Nicht wir entscheiden, was wir sehen, sondern Google»  Paulina Zybinska ist Teil der Ausstellung ‹The Bigger Picture›. Wie Algorithmen unsere Zukunft gestalten, erklärt die Interactiondesignerin im Interview.
Mirjam Rombach  19.01.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Künstliche Intelligenz
25.08.2021 11:08
Das zweite Gehirn  Was ist künstliche Intelligenz, wie wird sie zur Superintelligenz, welche Folgen hat das, was macht sie mit dem Menschen, wo hört das alles auf? Ein philosophisches Buch gibt Antworten und macht Angst.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  25.08.2021 11:02
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Hintergrund
11.11.2020 08:11
Gefühlsecht  Das Haus der Elektronischen Künste in Basel zeigt bis Sonntag, wie Technologien Emotionen erfassen, bewerten oder erzeugen. Dabei spielt das Gesicht eine wichtige Rolle.
Meret Ernst  11.11.2020 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Hintergrund
12.10.2020 08:10
Architektur lesen lehren  Das Zürcher Start-up Archilyse will mit Algorithmen die Qualität von Grundrissen messen. Matthias Standfest erklärt, wie er dem Computer Architektur beibringt.
Urs Honegger  12.10.2020 08:01
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Hintergrund
31.08.2020 16:08
«Künstliche Intelligenz ist ein blindes Werkzeug»  Architekten sollten auf künstliche Intelligenz (KI) setzen, ist der Datenforscher Stanislas Chaillou überzeugt. Der Entwurf werde damit vielfältiger und schneller.
Andres Herzog  31.08.2020 16:53
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
31.08.2020 16:08
Megabyte statt Mayline  Das Buch ‹Die Architektur-Maschine› bietet eine fulminante Übersicht über historische Projekte. Es macht deutlich, wie lang es dauert, bis frühe Experimente in breite Anwendungen münden.
Andres Herzog  31.08.2020 16:41
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×