• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Design
  • Solarenergie
  • Hochschule Luzern
10.06.2025 10:06
Gedruckte Vielfalt  Ein Verfahren aus dem Textildesign ermöglicht ein breites Farbspektrum für Solarmodule und vereint gestalterische Breite mit planbarer Energieeffizienz.
Michael Meier   10.06.2025 10:35
  • Design
  • Biodiversität
  • Hochschule Luzern
13.05.2024 17:05
Essen wie ein Borkenkäfer  Wie lässt sich das Thema Biodiversität in Designobjekte überführen? Dies erforschten Luzerner Designstudierende im Auftrag des experimentellen Gastronomieformats Steinbeisser. Die Resultate fordern heraus.
Susanna Koeberle   13.05.2024 17:58
  • Design
  • Textil
  • Hochschule Luzern
  • Messe
09.01.2023 08:01
‹Manifattura Minimale› an der Heimtextil  Unter dem Label ‹New & Next› stellt die Heimtextil junge Marken sowie herausragende Bachelorarbeiten vor. Mit dabei ist auch Gaia Leonardi, die an der Hochschule Luzern Design & Kunst studiert.
Mirjam Rombach   09.01.2023 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Hochschule Luzern
  • Denkmalpflege
07.11.2022 13:11
Marcel Breuers Traumprojekt feiert Jubiläum  Vor 50 Jahren wurde das von Marcel Breuer erbaute Kloster Baldegg eingeweiht. Die Ordensgemeinschaft arbeitet mit der Hochschule Luzern an einer Zukunftsstrategie und an einem Buch zum Bauwerk.
Marcel Bächtiger   07.11.2022 13:37
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Innenarchitektur
  • Szenografie
  • Hochschule Luzern
01.09.2022 09:09
14. Oktober: Helga – Fachtreffen für Szenografie  Netzwerken, Kurzvorträge und inspirierende Fälle aus der Praxis: Die Helga, das Schweizer Fachtreffen für Szenografie und Kommunikation im Raum, findet erstmals in Luzern statt. Gastgeberin ist die HSLU.
Mirjam Rombach   01.09.2022 09:00
  • Design
  • SDA
  • Hochschule Luzern
  • Bildergalerien
18.07.2022 11:07
SDA Bachelor Award 2022: Preise für den Nachwuchs  Jedes Jahr prämiert die Swiss Design Association die besten Abschlussarbeiten, die im Bachelor eingereicht werden. Erstmalig werden auch Abgängerinnen einer Höheren Fachschule ausgezeichnet.
Mirjam Rombach   18.07.2022 11:14
  • Design
  • Innenarchitektur
  • Hochschule Luzern
11.03.2022 14:03
Neues über den realen Raum  Das Institut für Innenarchitektur der Hochschule Luzern hat ein neues Magazin lanciert. «MAG–IIA» verknüpft die Themen der Lehre mit der Berufspraxis.
Mirjam Rombach   11.03.2022 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Hochschule Luzern
10.09.2020 07:09
«Die Innerschweiz hat einen Central Park»  Die Luzerner Allmend wird zur grünen Mitte der Agglomeration, schreibt die «NZZ» über den neuen Campus der HSLU. Ausserdem in der Presse: Tramprojekte in Lausanne, Bern und Basel.
Urs Honegger   10.09.2020 07:40
  • Design
  • Hochschule Luzern
03.09.2020 11:09
Im Dschungel der Hochschule  Nikolaus Wyss war von 1998 bis 2009 Rektor der Hochschule für Design und Kunst in Luzern. Ein Essay über seine Ambitionen als Schulleiter, seine Direktorenkollegen und das Werden der Kunsthochschule Schweiz.
Nikolaus Wyss*   03.09.2020 11:34
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Hochschule Luzern
27.08.2020 10:08
Algorithmus oder Organismus?  Das Kernelement für das Forschungsprojekt «What can art do?» ist ein sogenanntes Phänomen. Durch einen Algorithmus gesteuert und mit Texten gefüttert, wächst und bewegt sich dieses wie ein eigener Organismus.
Jonathan Jäggi   27.08.2020 10:10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×