• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Feminismus
  • Nachhaltigkeit
  • Sozial planen
  • Hintergrund
22.05.2025 07:05
Der Brahmshof durch
die feministische Brille
  Anhand des Brahmhshofs in Zürich erläutert Barbara Zibell Grundsätze der feministischen Planung.
Barbara Zibell   22.05.2025 07:09
  • Planung & Städtebau
  • Feminismus
13.05.2025 18:05
Ein Billboard für Feminismus  Seit Sonntag weist am Gleismeer kurz vor dem Zürcher Hauptbahnhof ein Billboard auf feministische Anliegen hin.
Joris Jehle   13.05.2025 18:19
  • Planung & Städtebau
  • Feminismus
  • Hintergrund
24.02.2025 14:02
Lieber Planer  Planung war lange eine männliche Domäne – höchste Zeit, die Disziplin einer Standortbestimmung zu unterziehen. Hochparterre-Redaktor Joris Jehle mit einem Plädoyer für Gleichstellung und Partizipation.
Joris Jehle   24.02.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Feminismus
  • Öffentliche Gebäude
  • Gender
25.11.2024 12:11
Orange Fassaden gegen Gewalt an Frauen*  Nicht nur das Gesicht der USA ist wieder orange – auch historische Fassaden in der Schweiz leuchten am 25. November in der Signalfarbe.
Joris Jehle   25.11.2024 12:02
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Hochhaus
  • Feminismus
  • Veranstaltung
14.11.2024 10:11
Frauen bauen Türme  Der temporäre Katharinen-Turm erinnert an wichtige Zürcher Frauen. Ein grosses Podium mit einflussreichen Architektinnen der Gegenwart schliesst die temporäre Installation ab.
Joris Jehle   14.11.2024 10:25
  • Architektur
  • Gender
  • Hintergrund
  • Feminismus
03.06.2024 08:06
Prosecco und Schleudergang  Ein Frauenkollektiv trifft sich in Waschküchen, um der Frage nachzugehen, wie sich Geschlechterverhältnisse im gebauten Raum niederschlagen.
Melanie Keim   03.06.2024 08:00
  • Planung & Städtebau
  • Sozial planen
  • Gender
  • Hintergrund
  • Feminismus
04.04.2024 07:04
«Wir sollten aufhören, falsche
Narrative zu reproduzieren»
  Eine Gruppe junger Raumplanerinnen und Raumplaner will soziale Gerechtigkeit in der Planung. Sie haben ihren Unmut in fünf Thesen gepackt und mit Fachkreisen diskutiert. Die Gespräche endeten ernüchternd.
Rahel Marti   04.04.2024 07:44
  • Planung & Städtebau
  • Gender
  • Feminismus
01.04.2024 12:04
Feministische Städte sind Städte für alle  Wie werden Städte inklusiv, gerecht und lebenswerter? Der Verein Créatrices.ch organisierte dazu eine Debatte mit den erfahrenen Stadtplanerinnen Anne Brandl und Regula Lüscher.
Henriette Lutz   01.04.2024 12:48
  • Kultur
  • Bücher
  • Veranstaltung
  • Feminismus
07.12.2023 17:12
«Doch, Sprechen ist Bauen»  Wörter erschaffen reale Räume – dieses Gedankenexperiment vollführt Elisabeth Blum in ihrem neuen Buch «Prekäre Komplizenschaft». Der Verein Créatrices.ch initiierte einen lebhaften Buchsalon mit der Autorin.
Henriette Lutz   07.12.2023 17:54
  • Planung & Städtebau
  • Gender
  • Hintergrund
  • Feminismus
26.04.2021 07:04
«In einer Wohnung wird nicht nur gegessen und geschlafen»  Gendersensibel zu planen, ist wenig verbreitet. Es bedeute, Aufgaben und Bedürfnissen unabhängig von Geschlecht und Gender Raum zu geben, sagen der Transaktivist und die Gender-Expertin. 
Rahel Marti   26.04.2021 07:49
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×