• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Netto-Null
  • Hintergrund
23.06.2025 12:06
Zwei Märkte und
ein Staat, der zuschaut
  In der Schweizer Klimastrategie spielt Carbon Removal eine wichtige Rolle. Doch die CO₂-Entfernung ist kaum reguliert, und der freiwillige Kohlenstoffmarkt funktioniert eher wie der Crypto-Sektor.
Palle Petersen   23.06.2025 12:02
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Carbon Removal
  • Netto-Null
  • Sach & Krach
  • Podcast
20.06.2025 09:06
Sach & Krach mit dem Klimaforscher Cyril Brunner  Carbon Removal ist nötig für Netto-Null. Im Podcast fragen wir den Klimaforscher Cyril Brunner, was CO₂-Kompensationen wirklich leisten.
Palle Petersen, Jonathan Jäggi   20.06.2025 09:00
  • Architektur
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Themenfokus
17.06.2025 09:06
Klimakrise rückwärts?  Carbon Removal heisst, CO₂ aus der Atmosphäre zu entfernen und zu speichern. Hochparterres Themenfokus zeigt Geschäftsmodelle und Zertifikate, die Physik der Baustoffe und die Tücken der CO₂-Buchhaltung.
Palle Petersen   17.06.2025 09:24
  • In eigener Sache
  • Carbon Removal
  • Krieg in der Ukraine
  • Mode
16.06.2025 12:06
Hochparterre im Juni/Juli 2025  Was es bringt, CO2 aus der Atmosphäre zu speichern, wie Re-Win gebrauchte Fenster in die Ukraine bringt und eine Hommage an die Kultfigur Susanne Bartsch: Dies und mehr gibt es in unserer Juni/Juliausgabe.
Jonathan Jäggi, Urs Honegger   16.06.2025 12:39
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Bildergalerien
21.05.2025 16:05
Carbon Removal im Bild  Helfen uns Pflanzenkohle, CO₂-begaster Beton und Holzbau aus der Klimakrise? Die Bildergalerie von Ephraim Bieri zeigt Schauplätze und Verfahren der wichtigsten Carbon-Removal-Methoden.
Palle Petersen   21.05.2025 16:20
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Netto-Null
  • Hintergrund
21.05.2025 16:05
Sieben Faustregeln
für Carbon Removal
  Wer mit den neuen Baustoffen baut, muss prüfen, welche Regeln gelten, wenn Netto-Null darauf steht. Ansonsten ist dem Klima nicht geholfen, im Gegenteil.
Palle Petersen   21.05.2025 16:11
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • SIA
  • Netto-Null
  • Interview
21.05.2025 16:05
«Der SIA-Klimapfad rechnet
Negativemissionen nicht an»
  Der Ökobilanzexperte Rolf Frischknecht erklärt, wie kompliziert die Anrechnung von Carbon Removal in der Gebäudebilanz ist.
Palle Petersen   21.05.2025 16:09
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Beton
  • Hintergrund
21.05.2025 16:05
Was bringt karbonatisierter Beton?  Carbon Removal – Reality Check #03: Neustark und Zirkult begasen Recyclinggranulat mit CO2. Das macht den Beton aber nur fünf Prozent klimafreundlicher.
Palle Petersen   21.05.2025 16:05
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Holzbau
  • Hintergrund
21.05.2025 16:05
Holzbau als Kohlenstoffspeicher?  Carbon Removal – Reality Check #02: Das Startup-up Timber Finance möchte den im Holz gespeicherten Kohlenstoff via Zertifikaten verkaufen. Doch die Speicherdauer ist laut Wissenschaft viel zu kurz.
Palle Petersen   21.05.2025 16:00
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Beton
  • Hintergrund
21.05.2025 15:05
CO₂-neutraler Beton
dank Pflanzenkohle?
  Carbon Removal – Reality Check #01: Das Bündner Start-up Klark macht Pflanzenkohle aus lokalem Restholz. Der Kohlenstoff ist Jahrhunderte gespeichert und die Zertifikate bleiben beim Baustoff.
Palle Petersen   21.05.2025 15:56
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×