Gestrickte Schalung
ETH-Forscherinnen haben in Mexiko-Stadt eine geschwungene Betonskulptur gebaut, die sie mit einem Textil geschalt haben. Nächstes Jahr kommt die Technik beim Nest-Gebäude der Empa zum Einsatz.
Patrick Bonzanigo leitet MAS Raumplanung ETH
Patrick Bonzanigo wird Studienkoordinator der Weiterbildungen in Raumplanung an der ETH Zürich. Anita Grams wird Bähnlerin, sie wechselt ins Management der SBB.
Machokultur auf dem Hönggerberg
Am Departement für Architektur der ETH Zürich nutzten Professoren immer wieder ihre Machtposition aus, schreibt die «WoZ». Die Hochschulleitung versuche derweil, das Ganze unter dem Deckel zu halten.
Steine schnüren
Auf dem Kirchplatz vor dem Gewerbemuseum Winterthur ragt eine Struktur auf, die nur aus Stein und Schnur besteht. Der «Rock Print Pavilion» ist die neueste Installation der ETH-Professur von Gramazio Kohler.
Das Stallwunder
Das Zweitwohnungsgesetz macht den leeren Stall begehrt. Doch statt ihn mit Ferienwohnungen abzufüllen, kann er auch Einheimischen nützen, wie Entwürfe von ETH-Studierenden zeigen.
Ein Mann macht Druck
ETH-Professor Philippe Block programmiert Gewölbe an der Grenze der Statik und erhält dafür Preise. Der 38-jährige Belgier will effizienter bauen, weil uns das Material ausgeht.
Der Gewölbe-Programmierer
Der ETH-Professor Philippe Block will mit Druck-Konstruktionen die Architektur verändern. Im Video erklärt er, wie das gehen soll.
Philippe Block erhält Rössler-Preis
Die ETH würdigt den Professor für Architektur und Tragwerk mit dem Rössler-Preis, der höchstdotierten Auszeichnung für Forschung an der Hochschule. Der Belgier erhält 200'000 Franken für seine...
ETH ermittelt gegen Architekturprofessor
Ein Architekturprofessor an der ETH Zürich wird beschuldigt, Studentinnen sexuell belästigt zu haben. Seit letzter Woche prüft die Schulleitung die Vorwürfe.
Ein Weggang aus Basel in Raten
Nach der ETH wird auch die EPFL ihre Basler Niederlassung auflösen. In der «AZ» nimmt Laba-Gründer Harry Gugger Stellung: «Es macht keinen Sinn, die Studenten hierher zu beordern, wenn keine Möglichkeit zur...
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen