Es geht weiter
Die Zersiedelungsintiative ist gescheitert. Der Einsatz für die Landschaft geht weiter – mit dem Kampf für ein verbessertes Raumplanungsgesetz und mit einer Landschaftsinitiative.
«Ich bin dafür»
Auch Philip Ursprung, Vorsteher des ETH-Architekturdepartements spricht sich für die Zersiedelungsinitiative aus. Seine Argumente und Gedanken überraschen.
«Die guten Architekten unterstützen die Initiative»
Mario Botta kämpft für die Zersiedelungsinitiative. Er will die Schweizer Städte vor der «erschütternden Tristesse» ihrer Vororte bewahren. Ein Interview im «Tages-Anzeiger».
500 Architektinnen empfehlen ein Ja
Der «Offene Brief» für die Zersiedelungsintiative zieht Kreise: Über 500 Architektinnen, Planer und Landschaftsarchitekten rufen für ein Ja auf.
Im Prinzip ja und dennoch nein
Die Bauern sind eine kleine Gruppe, aber eine wichtige Stimme in der Raumplanung. Ihr Präsident Markus Ritter kommentiert sein «Nein» zur Zersiedelungsinitiative.
Breite Unterstützung der Zersiedelungsinitiative
Schon 440 Architektinnen und Planer unterstützen den «Offenen Brief für ein Ja zur Zersiedelungsinitiative». Wer gegen die Zersiedelung ist, ist für die Initiative.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen