Monika Suter wird Berns Kantonsplanerin
Die neue Vorsteherin der Abteilung Kantonsplanung in der Berner Kantonsverwaltung heisst Monika Suter. Sie löst Katharina Dobler ab, die in Pension geht.
Bravo! Bund, Kanton und Gemeinden reden über Raum
Das Raumkonzept Schweiz wird zehnjährig. Renovieren wir es! Vorab eine Wissensdusche. Was ist das nationale Raumkonzept und wofür soll es gut sein? Und was sind die wichtigsten Kritikpunkte?
Agenda Raum Schweiz 2040
Das Raumkonzept Schweiz wird zehnjährig. Es ist Zeit, diese Abmachung über Form und die Zukunft des Landes zu revidieren. Dafür richtet Hochparterre die Agenda Raum Schweiz 2040 ein.
Innerrhödler und Genferinnen
Die WOZ setzt in ihrer aktuellen Ausgabe die Kantone neu zusammen: Aufgeteilt in Stadt und Land, aufgereiht entlang von Flüssen oder gepaart zu hintergründigen Tandems. Kantonsanimation zum Jahresstart.
Landschaftsarchitekten fordern
Der 2. Landschaftskongress findet wegen Corona im Netz statt. Ein bunter Reigen Beiträge sprach zum Stand und zur Aussicht der Dinge. Jakob wunderte sich über die politisch passiven Landschaftsarchitekten.
Siedlungsfläche pro Kopf sinkt
Die Siedlungsfläche pro Kopf ist im Kanton Zürich um einen Sechstel zurückgegangen. Ausserdem in der Presse: Ende des Flugplatzes Dübendorf, Planungsstopp am Bahnhof Wankdorf und Zumthor in L.A.
Métro, boulot, dodo – adieu
Sesshaftigkeit und Dezentralisierung können auch nach der Corona-Krise Bestandteile unseres Lebens bleiben. Mit pragmatischen raumplanerischen Lösungen kann durch Distanz auf Dauer eine neue Nähe entstehen.
Paul Schneeberger und Joris van Wezemael*
28.09.2020 15:27
Eine Akademie für die Raumplanung
Raumplanung wird erforscht und in Gesetze gesetzt. Nötig ist, dass ihr Wissen und Vorankommen in einer Akademie versammelt wird. Ein Kommentar von Hans-Georg Bächtold.
Tipps für eine glücklich machende Raumplanung
Gibt es Glück aufgrund von Raumplanung? Ja, sagt Landschaftsschützer Raimund Rodewald und legt dazu kurze, einleuchtende Gedanken vor.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen