Ausgezeichnet
Die Basler Silberschmiedin Barbara Amstutz entwirft zeitgenössische Silberobjekte für den Alltag. Dafür wurde sie in Deutschland zur Stadtgoldschmiedin 2022 ernannt.
Auf nach Oberbalm!
Die mobile Ferienunterkunft ‹Mysaess› zieht von Grün zu Grün. Damit dies öfter möglich ist, organisieren die Gründer nun ein Crowdfunding – und verlosen eine Auszeit zu zweit.
Mehr als nur Nullen und Einsen
Die Ausstellung ‹Planet Digital› im Museum für Gestaltung Zürich greift spielerisch Digitalisierungsphänomene auf und versucht auszuleuchten, was im Hintergrund passiert.
Wenig zu gewinnen, viel zu verlieren
Die Zürcher Hochschule der Künste hat mit ihrer Kooperation mit einer militärnahen Hochschule in China für Unruhe gesorgt. Redaktorin Mirjam Rombach fasst im Video die Geschehnisse zusammen und ordnet ein.
James Dyson Award 2022
Dyson sucht junge Erfinderinnen, die mit frischen Ideen überzeugen. Im Fokus steht dieses Jahr nicht nur technische Raffinesse – gefragt sind auch Lösungen, die punkto Nachhaltigkeit überzeugen.
Liechtensteins schönstes Buch
Auch ein kleines Land wie Liechtenstein pflegt die Buchgestaltung und juriert jedes Jahr die schönsten Bücher. Ausgezeichnet wurde die Grafikerin Michèle Steffen für eine Baudokumentation.
Konzept Bauchgefühl
Abseits der Zentren hat Heinz Caflisch die Plattform ‹Okro› gegründet. Sie soll zwischen Design- und Architekturschaffenden vermitteln – und damit eine Lücke schliessen.
Hay entdeckt Rey
Der dänische Designbrand Hay und der Schweizer Möbelhersteller Dietiker haben eine Zusammenarbeit lanciert. Nun kommen die ‹Rey›-Klassiker in neuen Farben auf den Markt.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen