«Baden, picknicken, feiern und spielen»
In der Mitte der Rhein und rundherum Grenzen. Areale, die aus jüngsten Entwicklungen lernen sollten. Hochhäuser und Pharmagiganten. Wie das in Basel zusammenkommt? Beat Aeberhard und Astrid Staufer im Gespräch.
Leise Überflieger
Am Boden kommt die Elektromobilität langsam in Fahrt. An der Smartflyer-Challenge in Grenchen erobert sie bereits die dritte Dimension: elektrisch, hybrid, mit Wasserstoff.
Energie, Mobilität und Landschaft
Der Wahlsieg der Klimakoalition ist eine Freude. In den Politiken der Energie und der Mobilität wird er erfolgreich werden. Messen aber wollen wir ihn an der Landschaft.
Anders fahren
Können wir die zunehmende Mobilität bewältigen, ohne die Verkehrsinfrastruktur weiter auszubauen? Vier Expertinnen und Experten antworten mit Blick auf den Kanton Zug – und die ganze Schweiz.
Warszawa Centralna – Die Ikone ist geschützt
Seit kurzem steht der Warschauer Zentralbahnhof, einer der wichtigsten Bauten der Stadt, unter Denkmalschutz. Noch vor wenigen Jahren wollte die Bahn das Gebäude abreissen. Ende gut, alles gut? Noch nicht ganz.
Grosse Kelle für Winterthur
Stadt und SBB müssten endlich den Bahnhof Winterthur ausbauen, fordert der ehemalige Kantonsrat Willy Germann. Drei Fachleute kommentieren seine Vorschläge – die Debatte ist damit eröffnet.
Willy Germann*
22.05.2019 10:00
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen