«Zürichs Asphaltkrankheit»
Die «NZZ» geht mit dem Architekten Kees Christiaanse durch die Europaallee in Zürich. Ausserdem in der Presse: Das neue Luzerner Theater und die Macht der Typografie.
Tiefbahn für Zürich
Vor sechzig Jahren habe die Stimmbevölkerung eine Fehlentscheidung getroffen, meint Hochparterre-Redaktor Werner Huber. Im Interview erklärt er, wieso Zürich den Untergrund mitdenken sollte.
Fünfzig Jahre und kein bisschen weiser
Vor fünfzig Jahren, am 1. Oktober 1970 um 9 Uhr, wurde das Shop-Ville eröffnet. Die Bahnhofpassage ist gut im Schuss, der Platz darüber ist eine Verkehrswüste. Darum müssen Tabus über Bord geworfen werden.
Zeitreise durch fünfzig Jahre Shop-Ville
Das Shop-Ville unter dem Bahnhofplatz in Zürich ist fünfzig. Eine Zeitreise in Bildern zeigt, wie sich die Bahnhofpassage seit 1970 immer wieder verändert hat.
Der Zürcher Hauptbahnhof in Minecraft nachgebaut
Mit Hilfe der Pläne in Werner Hubers Buch hat der Kantonsschüler Timothy Vuadens den Hauptbahnhof Zürich im Computerspiel Minecraft massstabsgetreu nachgebaut.
Gehäkelter Mutterbaum
Seit letzten Freitag lädt Ernesto Netos überdimensionierte Häkelskulptur zur Einkehr – mitten im Pendlergewusel des Zürcher Hauptbahnhofs.
Hauptbahnhof im Jungbrunnen
Erstmals in seiner bald 150-jährigen Geschichte erleben die von Jakob Friedrich Wanner erstellten Gebäude am Hauptbahnhof Zürich eine Gesamtsanierung. Heute fand der Spatenstich statt.
Zürich HB: Es werde Licht! Aber bitte überall!
Um den oberirdischen Teil des Zürcher Hauptbahnhofs in ein neues Licht zu rücken, schrieb die SBB einen Wettbewerb aus. Den ersten Preis erhielt der Entwurf von Vogtpartner. Im Untergrund ist's aber noch immer...
Lichterlöschen im Hauptbahnhof
Die SBB hat die Lichtbänder über den Ladenfronten im strahlend weissen Untergrund von Zürich HB ausgeschaltet. Hochparterre-Redaktor Werner Huber erklärt anhand sieben fataler Folgen, warum diese Massnahme falsch...
Die Durchmesserlinie ist eröffnet
Noch müssen wir uns bis Sonntag gedulden, bis die ersten fahrplanmässigen Züge in den neuen Bahnhof Löwenstrasse einfahren. Heute ging mit der «offiziellen Erstfahrt» die Eröffnung über die Bühne.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen